Verdeckkastendeckel öffnet nicht genug
#18
Servus,

ich habs auch vollbracht! Erste Sahne

Die Dämpfer von Stabilus, die ich gekauft habe, passen einwandfrei. Haben bei mir bei dem Lieferanten noch 34,26 incl. Versand gekostet, jetzt etwas mehr!

Der Austausch war relativ schnell erledigt, lediglich die oberen Sicherungsringe haben ein bisserl "gefuchst".

Ich hab mir einen kleinen Spiegel zu Hilfe genommen, den unter die Öffnung für den Dämpfer gelegt und dann den Sicherungsring mit einem kleinen Flachschraubendreher so hingedreht, dass er sich nach unten abziehen lässt. Wichtig ist eine gute Beleuchtung!

Dann habe ich mir eine Pinzette geholt, die vorne nicht spitz und gerade, sondern etwas breiter und angewinkelt ist. Die Pinzette habe ich über die breite Stelle des Sicherungsringes geschoben, die Pinzette leicht zusammengedrückt und den Ring relativ einfach abgezogen. Mit einer ziemlich schmalen Spitzzange funktioniert es sicher auch (siehe hollo1612). Die unteren Sicherungsringe lassen sich einfach per Hand abziehen. Der zweite Dämpfer war auf diese Weise in fünf Minuten gewechselt, für den ersten habe ich noch ca. 20 Minuten Is dat wirklich so? benötigt, bis ich den "Dreh" raus hatte!

Alten Dämpfer raus, neue Dämpfer rein, wie von hollo1612 beschrieben mit einer Spitzzange den Sicherungsring nehmen und "einführen" Cool.

Die unteren Teile kann man per Hand und ohne weitere Hilfsmittel wieder zusammenbauen!

Alles in allem hat es sich gelohnt, der Deckel öffnet wieder komplett und bleibt auch in ""ganz" geöffnetem Zustand stehen. Das Verdeck schleift beim öffnen nicht mehr am Deckel entlang! Der Tipp, die Dämpfer zu wechseln, ist top Erste SahneErste SahneErste Sahne.

Ich wünsche ebenfalls viel Erfolg beim Tausch, es lohnt sich!!! Erste Sahne
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns

Marcus


________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14

"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro                                                    Fürs Grobe: Subaru Forester
[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg][Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg][Bild: 100_0633-1m2ktz.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch: hollo1612


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verdeckkastendeckel öffnet nicht genug - von maima - 22.08.2014, 20:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Elektrisches Verdeck öffnet/schließt sporadisch nicht - kein Kabelbruch Holger 20 13.569 07.08.2025, 21:13
Letzter Beitrag: Holger
  A4 S4 B6 Verdeck schließt/öffnet manchmal nicht JanP. 2 1.047 03.07.2025, 20:14
Letzter Beitrag: JanP.
  Verdeck öffnet nicht Deve29 17 12.402 22.06.2025, 02:01
Letzter Beitrag: Deve29
  [Problem] Hydraulisches Verdeck öffnet nicht mehr AudiCabrio67 3 1.010 19.06.2025, 20:39
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Verdeckkastendeckel zu weit vorne OST 4 1.541 29.05.2025, 15:26
Letzter Beitrag: OST
  [Problem] Verdeck öffnet und schließt sich nicht mehr AudiA52012KEINBOCKMEHR 2 1.425 26.04.2025, 00:52
Letzter Beitrag: AudiA52012KEINBOCKMEHR
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht ganz Dennis Reck 10 11.030 13.04.2025, 09:47
Letzter Beitrag: slurm_
  Cabrio öffnet sich nicht Pietdrews 1 2.876 10.01.2025, 19:02
Letzter Beitrag: lemmy
  [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht /Bricht den Öffnungsvorgang ab deColt 3 3.483 06.01.2024, 08:13
Letzter Beitrag: F0264
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 24.003 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste