14.03.2015, 23:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2015, 23:46 von frischeluft.)
Guten Abend zusammen! Also hier gibt es viele gute Tipps und Tricks... Alles, was möglich zu überprüfen ist wohl schon erwähnt, aber das Problem mit meinem NG Motor har sich inzwischen gelöst, weil ich jetzt mit einer neuen Klofsensor fahre. Ich habe also noch nicht eine neue Unterdruckmessung gemacht, denke aber dass wenn der Unterdruck meines Motors zu schlecht ist, dann könnte der Fehler möglicherweise bei Falschluft bei den Einspritzventilen liegen.
Also, bitte keine grosse Streit über die Verwendung von Bremsenreiniger starten, denn meine ursprungliche Frage war ja tatsächlich welchen (unter)Druck da im Ansaugtracht herrscht.
MfG., glücklicher NG-Fahrer
Also, bitte keine grosse Streit über die Verwendung von Bremsenreiniger starten, denn meine ursprungliche Frage war ja tatsächlich welchen (unter)Druck da im Ansaugtracht herrscht.
MfG., glücklicher NG-Fahrer

![[Bild: 678570.png]](http://images.spritmonitor.de/678570.png)
"Der Klang des Fünfzylindermotors sollte keinen Vergleich fürchten!"
Sommerauto: 1992er Audi Cabriolet 2.3E NG, Handschaltung, Laserrot, Leder Anthrazit, Girling 60, 225/45-17 auf 7Jx17".
Daily Driver: 2018 BMW i3s 94 Ah, schwarz
Winterauto: 2009er BMW 320dat xDrive mit M Performance Power Kit