19.06.2015, 13:39
Hallo zusammen,
ich habe zwei Cab.
1x AAH mit Automatik, Klima und manuellem Dach. Modell 1994, Fin: RA-001040.
1x NG mit Automatik, Klima und manuellem Dach. Modell 1992, Fin: NA-009411.
Beide Wagen haben Werkszustand. Also keine Veränderungen am Fahrwerk.
Nun ist der AAH wirklich gut zu fahren. Weder zu hart noch zu weich.
Der NG ist da was ganz anderes. Knochenhart. Würde ich nur auf superneuen Straßen fahren ohne jegliche Dellen und/oder Löchern, wäre das der Wagen. Nur gibt es diese Straßen nicht.
Meine Frage ist also,
welche Serienfedern und -stoßdämpfer kann ich da nehmen um den NG auf die Abstimmung des AAH zu bringen?
Um es deutlich zu sagen,
ich suche keine (!) Tieferlegung. Auch kein "Sportfahrwerk". Ich möchte die Änderung, wenn überhaupt möglich, mit Serienbauteilen machen.
Am liebsten würde ich die Kombi vom V6 verwenden. HA wäre ja kein Problem. Lediglich bei der VA habe ich Bedenken. Bis dato konnte ich noch keine verlässlichen Gewichtsangaben zum AAH und NG finden. Schließlich will ich ja nicht, dass der Wagen auf der VA plötzlich hoch steht.
Habt ihr da Erfahrungswerte?
Gruß
Jürgen Ende
ich habe zwei Cab.
1x AAH mit Automatik, Klima und manuellem Dach. Modell 1994, Fin: RA-001040.
1x NG mit Automatik, Klima und manuellem Dach. Modell 1992, Fin: NA-009411.
Beide Wagen haben Werkszustand. Also keine Veränderungen am Fahrwerk.
Nun ist der AAH wirklich gut zu fahren. Weder zu hart noch zu weich.
Der NG ist da was ganz anderes. Knochenhart. Würde ich nur auf superneuen Straßen fahren ohne jegliche Dellen und/oder Löchern, wäre das der Wagen. Nur gibt es diese Straßen nicht.
Meine Frage ist also,
welche Serienfedern und -stoßdämpfer kann ich da nehmen um den NG auf die Abstimmung des AAH zu bringen?
Um es deutlich zu sagen,
ich suche keine (!) Tieferlegung. Auch kein "Sportfahrwerk". Ich möchte die Änderung, wenn überhaupt möglich, mit Serienbauteilen machen.
Am liebsten würde ich die Kombi vom V6 verwenden. HA wäre ja kein Problem. Lediglich bei der VA habe ich Bedenken. Bis dato konnte ich noch keine verlässlichen Gewichtsangaben zum AAH und NG finden. Schließlich will ich ja nicht, dass der Wagen auf der VA plötzlich hoch steht.

Habt ihr da Erfahrungswerte?
Gruß
Jürgen Ende
Typ: 44 100 2,3L Sport STH (AG4) + Sport Avant (AG4), Typ; 89 90 2,3L STH (AG3) + STH (AG4), Typ: F104 2x 100 1,6L STH (4G), Typ: 89/8G 2,8L (AG4) + 2,3L (AG4) Typ: F103 60L, Typ: 8C: 2,3L (AG4), Typ: 4A 2,8Q Avant (AG4), Ort: Mülheim/Ruhr