16.11.2015, 18:08
(16.11.2015, 09:17)fzorro70 schrieb: [..]1,8 l 125 PS Motor. ( den kenne ich nicht wirklich )Hat jemand Erfahrungen mit dieser Maschine???..]
Servus,
keine persönlichen Erfahrungen, aber sowohl ein Freund von mir als auch verschiedene Stimmen hier im Forum bezeichnen die Kombination Cabrio mit 1,8er als leistungsarm und verbrauchsstark. Mein NG ist schon kein Ausbund an Temperament, und wenn ich mir dann vorstelle, dass der Motor noch weniger Leistung (125PS zu 133PS) und vor allem weniger Drehmoment (168NM statt 190NM) hat, dann wäre der nicht meine erste Wahl. Aber letztlich ist das Cabrio auch mit dem 2,8er keine Rennmaschine, da entscheidet meines Erachtens der persönliche Geschmack!
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de