16.05.2016, 17:23
Moin zusammen,
nach der Beschreibung und weil es mich auch schon immer gestört hat, habe ich die letzten zwei Tage mal genutzt und meine Türverkleidung nach dieser genialen Anleitung "erneuert".
Für meine Ansprüche reicht es vollkommen und ich denke der Laie sieht auch keinen Unterschied zu einer anderen Türpappe.
Die Beschreibung war wirklich mehr als hilfreich. Einzig der freundliche hat mir die falschen Sicherungen für die Leiste von hinten verkauft. Die waren zu groß...
Also kommt hier ein Tipp zum lösen der Sicherungsringe:
Mit einem Schraubenzieher leicht anheben und mit der Spitze eines Korkenziehers (ja, ich weiss es klingt komisch) dahinter hebeln!
Damit kriegt man die Zacken dieser Sicherung etwas gelöst und nochmal und nochmal...
Also ich habe, leider erst bei der zweiten Tür, damit alle retten können und sie halten jetzt wieder
Also nochmal DANKE für den Beitrag.
Gruß
Marcus
nach der Beschreibung und weil es mich auch schon immer gestört hat, habe ich die letzten zwei Tage mal genutzt und meine Türverkleidung nach dieser genialen Anleitung "erneuert".
Für meine Ansprüche reicht es vollkommen und ich denke der Laie sieht auch keinen Unterschied zu einer anderen Türpappe.
Die Beschreibung war wirklich mehr als hilfreich. Einzig der freundliche hat mir die falschen Sicherungen für die Leiste von hinten verkauft. Die waren zu groß...
Also kommt hier ein Tipp zum lösen der Sicherungsringe:
Mit einem Schraubenzieher leicht anheben und mit der Spitze eines Korkenziehers (ja, ich weiss es klingt komisch) dahinter hebeln!
Damit kriegt man die Zacken dieser Sicherung etwas gelöst und nochmal und nochmal...
Also ich habe, leider erst bei der zweiten Tür, damit alle retten können und sie halten jetzt wieder

Also nochmal DANKE für den Beitrag.
Gruß
Marcus
Bei Audi steht jeder Ring für gefahrene 100.000 Kilometer
