Windschott 4 Personen
#49
Moin Merlin !

das sieht ja schonmal ganz gut aus !Schön das sich es sich nochmal jemand wieder annimmt , scheint ja doch ein gefragtes gimick zu sein das der threat seit gut 10 jahren immer wieder auflebt !? Vieleicht ist es ja noch möglich am desing rum zu Doctorn ...? Evtl ist es ja auch möglich ohne Seitenteile? Ich bin gespannt wie es wird !!!?
Falls du damit in Produktion willst stell ich mich schonmal an Zwinker
Hab mein Cab nun seid 2 Wochen und meine Kinder sind da... naja , Mädchen halt Big Grin eher windempfindlich . Wollen aber trotzdem im Sommer dann unsere touren fahren .
Naja , bleib am Ball ! Und wie gesagt einen Abnehmer hättest du schonmal !!!!
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio Muminvater 36 38.070 17.09.2025, 12:13
Letzter Beitrag: Roschi1963
Lightbulb automatisches Windschott? Idee oder Unsinn? sujeto 19 22.686 30.04.2025, 15:31
Letzter Beitrag: ManuelL
  Windschott neu beziehen lassen Mr. Tom 17 31.587 18.05.2020, 19:40
Letzter Beitrag: Ulrich
  [Problem] Windschott - Halterung defekt AndreasA4 4 9.893 20.01.2014, 00:22
Letzter Beitrag: AndreasA4
  Windschott neu bezogen,... jetzt zieht es, falsch zusammengebaut? MatthiasP01 7 10.689 24.06.2012, 13:26
Letzter Beitrag: Grappa
  Elekr. Windschott sebastian84 15 21.211 26.07.2010, 23:13
Letzter Beitrag: sebastian84
  Windschott befestigung ZeN-8-z 11 15.265 20.06.2010, 19:38
Letzter Beitrag: ZeN-8-z
  Windschott *Typ15* 2 7.091 13.08.2009, 18:10
Letzter Beitrag: Ralf_Nds
  Windschott Verrigelungsbolzen Problem Lösung Vibesy 0 3.772 06.05.2009, 13:33
Letzter Beitrag: Vibesy
  Windschott der Fa. Postert Schwabencabrio 3 6.290 18.04.2009, 12:44
Letzter Beitrag: Vibesy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste