(10.04.2017, 19:19)Silvio schrieb: Hast du schon mal darüber nachgedacht die Schaltwelle zu wechseln. Das geht sogar ohne Getriebe ausbauen und eine neue Welle ca 25€
Gruß Silvio
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Moin Silvio
Redest du vom Schaltgestänge 012311505 oder von den Antriebswellentöpfen? - nur das ich Dich nicht mißverstehe

Die Töpfe der Antriebswellen zu demontieren/wechseln ist mir bekannt und ja sowas von supereinfach
aber das mit dem Schaltgestänge im eingebauten Zustand auszubauen ist mir neu, habe ich jedenfalls nie versucht.
Wär schön wenn du das bestätigen könntest - dann schaue ich mir das am Ersatzgetriebe nämlich direkt mal an wie es geht
Das wär klasse - das Problem hab ich auch - trotz Simmeringwechsel sifft es zeitweise etwas
Nicht soviel das es den Tüv gestört hätte aber wie hier schon geschrieben ab und an ein Tropfen auf den Kat muffelt
Wenn man die Welle wechseln kann ohne das Getriebe auszubauen wär das extrem klasse und was für den Winterservice..
Anmerkung zum Simmerring selbst
Der Rep-Leitfaden weist an den Raum zwischen Abdichtlippe und Staublippe mit Mehrzweckfett zu füllen,
das zum Beispiel erfuhr ich bei der Lektüre von Teilen des RL - steht in keinem Forumsbeitrag
Leider habe ich es auch erst nachher erfahren..Einpresstiefe 1mm von Aussenkante
Gruß
Sönke
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß