19.04.2017, 19:10
Hallo Cornwald,
besten Dank für die Warnung.
Habe auch noch ergänzend auf anderen Seiten gegooglt.
Anscheinend muss man sich bei Wahl des Delta CC komplett auf den 90er Jahre Standard einlassen, wenn man den Lötkolben nicht ansetzten will oder, in meinem Fall, nicht kann. Schade, war optisch für mich die schönste aller Möglichkeiten.
Dann werde ich mich wohl entweder auf ein Blink-Blink Radio aus unserem Jahrtausend einlassen müssen (Kennwood KDC-X7100DAB) oder als Mittelweg z.B. ein Becker Traffic Pro mit BT-Adapter verbauen.
Ach, immer diese Entscheidungen.
Grüße aus Augsburg
Bernd
besten Dank für die Warnung.
Habe auch noch ergänzend auf anderen Seiten gegooglt.
Anscheinend muss man sich bei Wahl des Delta CC komplett auf den 90er Jahre Standard einlassen, wenn man den Lötkolben nicht ansetzten will oder, in meinem Fall, nicht kann. Schade, war optisch für mich die schönste aller Möglichkeiten.
Dann werde ich mich wohl entweder auf ein Blink-Blink Radio aus unserem Jahrtausend einlassen müssen (Kennwood KDC-X7100DAB) oder als Mittelweg z.B. ein Becker Traffic Pro mit BT-Adapter verbauen.
Ach, immer diese Entscheidungen.



Grüße aus Augsburg
Bernd
Better live is Cabriodrive
1993er Audi Cabrio 2.8 V6 Hibiskusrot, Leder ecrue, mit schwarzem Verdeck, 17" Borbet, weitestgehend original, Becker Traffic Pro - Crunch Endstufe und Focal LS
2018er BMW X5 2.5 XDrive
1982er P200E
1993er Audi Cabrio 2.8 V6 Hibiskusrot, Leder ecrue, mit schwarzem Verdeck, 17" Borbet, weitestgehend original, Becker Traffic Pro - Crunch Endstufe und Focal LS
2018er BMW X5 2.5 XDrive
1982er P200E