06.06.2018, 13:14
Hallo ihr beiden,
Verzweiflung ist der richtige Ausdruck...
Bremsdruck ist top und schön gleichmäßig, soviel kann ich sagen. Die Sicherung des ABS hab ich ja gezogen um evtl. auftretende "Druckstörungen" im Block auszuschließen. Hatte aber ja null Änderung zur Folge...
Interessant ist auch, dass seit dem Wechsel der Bremsschläuche das Geräusch wieder vermehrt sofort nach dem Anfahren auftritt. Also Auto ist gerade so angerollt und sofort ist das Geräusch da. Bin heute in der Firma (vorher ca. 20 km gefahren) auf dem Hof eingefahren, also so ca. 5- 10 km/h, da machte sich das Geräusch wieder extrem deutlich bemerkbar. Da allerdings nicht durchgehend sondern in stetigem Wechsel: muuhh, still, muuhh, still, muuhh, still... Im Prinzip pro Radumdrehung zur Hälfte Stille und zur Hälfte Geräusch. Das lässt mich doch schon wieder auf eine krumme Scheibe schließen (wäre allerdings vorn links bereits die Zweite).
Lass ich das Auto allerdings 10 Minuten stehen und fahre wieder los, ist erstmal kein Geräusch mehr zu hören...
@Torsten
Habe eine Dämpungsscheibe gewechselt, da der Metallkorb da drauf locker war, gebracht hat´s nichts. Radlager liegt schon da. Ich hab aber echt keinen Bock das auf Verdacht zu wechseln. Für mich klingt ein Radlagerschaden auch einfach nur ganz anders...
Und nein, das Cabrio bleibt zu Hause. Komme mit dem Firmenauto. Würde dich morgen im Laufe des Tages mal anrufen, geht das ?
Lg Jörg
Verzweiflung ist der richtige Ausdruck...
Bremsdruck ist top und schön gleichmäßig, soviel kann ich sagen. Die Sicherung des ABS hab ich ja gezogen um evtl. auftretende "Druckstörungen" im Block auszuschließen. Hatte aber ja null Änderung zur Folge...
Interessant ist auch, dass seit dem Wechsel der Bremsschläuche das Geräusch wieder vermehrt sofort nach dem Anfahren auftritt. Also Auto ist gerade so angerollt und sofort ist das Geräusch da. Bin heute in der Firma (vorher ca. 20 km gefahren) auf dem Hof eingefahren, also so ca. 5- 10 km/h, da machte sich das Geräusch wieder extrem deutlich bemerkbar. Da allerdings nicht durchgehend sondern in stetigem Wechsel: muuhh, still, muuhh, still, muuhh, still... Im Prinzip pro Radumdrehung zur Hälfte Stille und zur Hälfte Geräusch. Das lässt mich doch schon wieder auf eine krumme Scheibe schließen (wäre allerdings vorn links bereits die Zweite).
Lass ich das Auto allerdings 10 Minuten stehen und fahre wieder los, ist erstmal kein Geräusch mehr zu hören...
@Torsten
Habe eine Dämpungsscheibe gewechselt, da der Metallkorb da drauf locker war, gebracht hat´s nichts. Radlager liegt schon da. Ich hab aber echt keinen Bock das auf Verdacht zu wechseln. Für mich klingt ein Radlagerschaden auch einfach nur ganz anders...
Und nein, das Cabrio bleibt zu Hause. Komme mit dem Firmenauto. Würde dich morgen im Laufe des Tages mal anrufen, geht das ?
Lg Jörg
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
