01.12.2018, 11:15
Hallo Marvin,
die Rede war ja auch von defekten Dichtungen, nicht von "losen Anbauteilen".
Wenn ich beispielsweise den Öleinfülldeckel nur lose auflege kommt da natürlich auch genug Luft durch, dass die Stauscheibe nicht angehoben wird.
Hallo Andreas,
verstehe ich das richtig, dass er Motor GAR NICHT mehr startet? Dann würde natürlich auch der "Bremsenreinigertest" nix bringen (diese Idee beruht ja durch Unterdruck im System durch den laufenden Motor).
Deine Spritmenge ist vollkommen ausreichend. Der Systemdruck muss zwischen 6,1 und 6,5 bar liegen. Die Einspritzventile müssen zwischen 4,3 und 4,6 bar aufmachen.
Falls du nicht über ein Manometer verfügst (die Adapterverschraubungen sind häufig Mangelware), dann kannst du es hilfsweise wie folgt testen:
Ansaugluftführung und Einspritzventile demontieren und so hinlegen, dass du gut erkennen kannst, ob Kraftstoff austritt, Kraftstoffpumpenrelais überbrücken (damit die Pumpe dauerhaft läuft) und dann die Stauscheibe langsam anheben.
Wenn dann immer noch nichts kommt, führt kein Weg an einem Manometer vorbei.
Viel Erfolg weiterhin!
Gruß
Manuel
die Rede war ja auch von defekten Dichtungen, nicht von "losen Anbauteilen".
Wenn ich beispielsweise den Öleinfülldeckel nur lose auflege kommt da natürlich auch genug Luft durch, dass die Stauscheibe nicht angehoben wird.
Hallo Andreas,
verstehe ich das richtig, dass er Motor GAR NICHT mehr startet? Dann würde natürlich auch der "Bremsenreinigertest" nix bringen (diese Idee beruht ja durch Unterdruck im System durch den laufenden Motor).
Deine Spritmenge ist vollkommen ausreichend. Der Systemdruck muss zwischen 6,1 und 6,5 bar liegen. Die Einspritzventile müssen zwischen 4,3 und 4,6 bar aufmachen.
Falls du nicht über ein Manometer verfügst (die Adapterverschraubungen sind häufig Mangelware), dann kannst du es hilfsweise wie folgt testen:
Ansaugluftführung und Einspritzventile demontieren und so hinlegen, dass du gut erkennen kannst, ob Kraftstoff austritt, Kraftstoffpumpenrelais überbrücken (damit die Pumpe dauerhaft läuft) und dann die Stauscheibe langsam anheben.
Wenn dann immer noch nichts kommt, führt kein Weg an einem Manometer vorbei.
Viel Erfolg weiterhin!
Gruß
Manuel

FAQ
