Hi, ja das ist mir auch noch in den Sinn gekommen. Das Dokument hatte ich auch schon vorher mal gelesen gehabt, und selbst da steht ja drin dass die rücklaufventile nur zum halten sind.
Dann wäre der nächste schritt ja die Überdruckventile im Zylinderkopf zu überprüfen. Würde wie gesagt mal die deckel runternehemen und dann gucken ob und wieviel öl ankommt. Wäre cool wenn ihr das nochmal bewerten könntet.
Vielen Dank
Hi,
Ich hab grade mal den Ventildeckel Fahrerseite runtergenommen. Öl kam in hohem bogen aus dem Ventil. Was mich allerdings gewundert hat ist, dass die Nocken hinten, wo das ventil ist gut versorgt und ölig sind. Vorne(also Richtung fahrzeugschnautze) sind sie jedoch fast trocken und öl ist kaum was da. Mir ist jedoch auch nicht klar, wie öl dahinkommen soll, da es von dem ventil aus nur gegen das plastik oben spritzt und dann die vorderen Nocken versorgt, hinten KANN eigentlich garnichts mehr ankommen. Jemand ne idee mit welchem Hintergrund das so konstruiert wurde? Habe mal nenn Bild von den vorderen Nocken gemacht
https://ibb.co/8BwHK5D
Vielen dank
Dann wäre der nächste schritt ja die Überdruckventile im Zylinderkopf zu überprüfen. Würde wie gesagt mal die deckel runternehemen und dann gucken ob und wieviel öl ankommt. Wäre cool wenn ihr das nochmal bewerten könntet.
Vielen Dank
Hi,
Ich hab grade mal den Ventildeckel Fahrerseite runtergenommen. Öl kam in hohem bogen aus dem Ventil. Was mich allerdings gewundert hat ist, dass die Nocken hinten, wo das ventil ist gut versorgt und ölig sind. Vorne(also Richtung fahrzeugschnautze) sind sie jedoch fast trocken und öl ist kaum was da. Mir ist jedoch auch nicht klar, wie öl dahinkommen soll, da es von dem ventil aus nur gegen das plastik oben spritzt und dann die vorderen Nocken versorgt, hinten KANN eigentlich garnichts mehr ankommen. Jemand ne idee mit welchem Hintergrund das so konstruiert wurde? Habe mal nenn Bild von den vorderen Nocken gemacht
https://ibb.co/8BwHK5D
Vielen dank