Domlager austauschen ohne Federbeinausbau
#7
Hallo Thomas,

ich hatte auch dieses Knackgeräusch beim Lenken.
Dieses ist nach dem Tausch der Domlager nun weg!

Ich habe die Domlager von Lehmförder genommen.
Diese werden auch in diesem Forum durchweg positiv bewertet.
Auch ich kann nichts Negatives darüber berichten.


Wünsche Dir gutes Gelingen!

Viele Grüße
Stefan
Audi Cabrio, EZ 2.99, 1,8l ADR, Getriebe manuell,
Verdeck schwarz elektrisch, Radio Concert II,
Farbe Mingblau, Recaros Leder Anthrazit,
Felgen 3-teilige Abt OZ 7,5x17 poliert,
Reifen Hankook 215/45/17
beide Reinhold-Module
Bordcomputer
BN-Pipes 
KW V1
  
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Domlager austauschen ohne Federbeinausbau - von Stefan T - 26.09.2019, 18:10
RE: Domlager austauschen ohne Federbeinausbau - von gallex2000 - 03.10.2019, 16:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Domlager? Lou_23 30 43.913 12.05.2023, 11:53
Letzter Beitrag: dv60ssn
Photo Welches Domlager??? Bin am verzweifeln suki242 2 2.945 26.02.2022, 10:25
Letzter Beitrag: suki242
  Bester Hersteller für Domlager? Ray 1 3.974 23.08.2021, 21:34
Letzter Beitrag: clusterix
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 14.129 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  "Flache" Domlager nicht mehr erhältlich? ...welche habt ihr eingebaut? Turbo246 6 7.262 15.04.2020, 18:20
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager hinten uwe64schwarz 36 24.699 17.07.2019, 14:09
Letzter Beitrag: Tux
  Domlager tauschen-so gehts! derMichl 38 140.681 09.03.2015, 21:05
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  gibt es verschiedene Domlager...? hamag 5 6.731 19.02.2014, 00:13
Letzter Beitrag: clusterix
  wo sitzen die hinteren Domlager bullets4free 6 8.092 20.09.2013, 18:28
Letzter Beitrag: bullets4free
  Domlager und Nutmutter Ollfried 23 24.111 30.04.2013, 20:13
Letzter Beitrag: bassboss



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste