04.10.2019, 09:52
Ich habe vor 6 Jahren die Platine bei meinem UN4 getauscht. Bis vor 2 Wochen war alles eitel Wonne, jetzt habe ich wieder das beginnende Problem.
Es ist jedenfalls ein Masseproblem, da mit einer schlechten Masse (erhöhter Übergangswiderstand) zusammen mit dem Innenwiderstand der Anzeige ein Spannungsteiler entsteht. Wäre der Kontakt zum Temperaturgeber nicht oder nur unzureichend gegeben, müsste ja die Anzeige weit über 90 Grad hinausgehen. Sieht man auch daran, dass das Problem bei vollem Tank weniger stark auftritt als bei leerem Tank, da sich für die Temperaturanzeige bei vollem Tank über den Tankfühler ein zweiter Masseweg öffnet.
Ich werde mir jedenfalls über den Winter die alten Stromlaufpläne nochmals raussuchen und dann an geeigneter Stelle eine zusätzliche Masseleitung direkt zu einem Massepunkt an der Karosserie führen. Dann sollte endlich Ruhe sein. Werde entsprechend berichten.
Es ist jedenfalls ein Masseproblem, da mit einer schlechten Masse (erhöhter Übergangswiderstand) zusammen mit dem Innenwiderstand der Anzeige ein Spannungsteiler entsteht. Wäre der Kontakt zum Temperaturgeber nicht oder nur unzureichend gegeben, müsste ja die Anzeige weit über 90 Grad hinausgehen. Sieht man auch daran, dass das Problem bei vollem Tank weniger stark auftritt als bei leerem Tank, da sich für die Temperaturanzeige bei vollem Tank über den Tankfühler ein zweiter Masseweg öffnet.
Ich werde mir jedenfalls über den Winter die alten Stromlaufpläne nochmals raussuchen und dann an geeigneter Stelle eine zusätzliche Masseleitung direkt zu einem Massepunkt an der Karosserie führen. Dann sollte endlich Ruhe sein. Werde entsprechend berichten.
Gruss
der Klosterneuburger
der Klosterneuburger