06.07.2020, 14:01
Hallo Christian,
bezüglich dieser Kunststoffschienen würde ich mich direkt mit dem Mitglied "Dennsi" aus dem Beitrag von "kimenemark" in Verbindung setzen.
Aber ganz abgesehen davon, ob es sie noch gibt oder ob "Dennsi" sie fertigt, würde ich mich fragen -> sind die überhaupt sinnvoll? Meiner Meinung nach sind sie mitschuldig am Brechen der einzelnen Aderlitzen im Kabelbaum aufgrund des engen Biegeradius. Ich habe sie nach der Reparatur meines Kabelbaums weggelassen und das Reparaturstücks mit einem größeren Biegeradius mittels Klebeband am Scharnier befestigt. Das Ganze war Anfang 2012 und seitdem keine Probleme.
bezüglich dieser Kunststoffschienen würde ich mich direkt mit dem Mitglied "Dennsi" aus dem Beitrag von "kimenemark" in Verbindung setzen.
Aber ganz abgesehen davon, ob es sie noch gibt oder ob "Dennsi" sie fertigt, würde ich mich fragen -> sind die überhaupt sinnvoll? Meiner Meinung nach sind sie mitschuldig am Brechen der einzelnen Aderlitzen im Kabelbaum aufgrund des engen Biegeradius. Ich habe sie nach der Reparatur meines Kabelbaums weggelassen und das Reparaturstücks mit einem größeren Biegeradius mittels Klebeband am Scharnier befestigt. Das Ganze war Anfang 2012 und seitdem keine Probleme.
Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

