| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2023
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 12/1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Verdeckart: manuell
 Danke: 20 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Servus zusammen, 
ich habe das Problem dass die ZV in meiner Heckklappe nicht auf- und abschließt. Wenn ich die Heckklappe manuell hinten am Schloss abschließe funktioniert es, aber wenn ich von der Fahrer oder Beifahrertür die ZV bediene, wird die Heckklappe weder auf- noch abgeschlossen. Meine erste Vermutung war der rechte Kabelbaum in der Heckklappe. Ich habe beide Kabelbäume der Heckklappe neu gemacht und es funktioniert immer noch nicht. Wenn ich jedoch das Verdeck öffne oder schließe arbeitet der Stellmotor für die Heckklappenverriegelung normal. Ich habe auch den Motor schon mal gegen einen anderen getauscht, der in einem anderen Cabrio definitiv funktioniert. Ich hatte noch nie Probleme mit der Öffnung des Verdecks, zur Info ich habe ein manuelles Verdeck. Ich habe hier im Forum auch schon gelesen, dass es ein Problem mit dem Kabel am hinten rechten Fensterheber gibt, da ist bei mir aber auch nichts aufgescheuert oder schleift am Fensterheber.
 
Das Kabel von der Heckklappe rechts kommt irgendwo rechts neben dem Tank raus, weiß jemand wo das genau herkommt? Dann würde ich das mal durchmessen.
 
Wenn noch jemand einen Tipp hat wäre ich sehr dankbar.    
Viele Grüße
 
Alex
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 137 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2331 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		Hallo Alex,
 um mal die einfachste Ursache auszuschließen: steht der Schlüssel-Schlitz am Heckklappenschloss in der richtigen Position? Der muss vertikal stehen. Ist der horizontal, wird die Heckklappe nicht von der Zentralverriegelung geöffnet.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 749 Danke aus 49 posts
 
 
	
	
		 (11.07.2023, 22:05)F0264 schrieb:  Der muss vertikal stehen. Ist der horizontal, wird die Heckklappe nicht von der Zentralverriegelung geöffnet. 
Bist du dir da sicher, Felix? Ich würde sagen, es ist genau andersrum: 
- horizontal/waagerecht ist die Kofferraumklappe in die ZV "integriert",  
- vertikal/senkrecht ist die Klappe permanent verriegelt.
	 
![[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]](http://www.smiliemania.de/php/sg/show.php?smilie=1885815-0.png) Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier! 
	
	
	
		
	Beiträge: 137 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2331 Danke aus 31 posts
 
 
	
		
		
		11.07.2023, 23:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2023, 23:09 von F0264.)
	
	 
		Ich war extra nochmal am Auto gucken, bevor ich den Beitrag geschrieben habe. Aber vielleicht habe ich es auf dem Weg zurück ins Haus auch schon wieder durcheinander geworfen    .
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2023
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 12/1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Verdeckart: manuell
 Danke: 20 Danke aus 0 posts
 
 
	
		
		
		11.07.2023, 23:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2023, 07:35 von lemmy.
 Bearbeitungsgrund: Full quote gelöscht
)
	
	 
		Servus Felix,
 egal ob horizontal oder vertikal es funktioniert in beiden Stellungen nicht, aber normal müsste es in horizontaler Position funktionieren. Vertikal wäre ja quasi Dauerverschlossen.
 
 Viele Grüße
 
 Alex
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266358 Danke aus 289 posts
 
 
	
	
		Guten Morgen,
 Ihr habt beide Recht: wer noch das System mit dem "klassischen" Schlüssel hat, verriegelt den Kofferraum dauerhaft, wenn der "Schlitz" senkrecht steht.
 Beim späteren Innenbahnschlüssel steht der Schlitz entsprechend waagerecht.
 
Grüße von der Ems,Andreas
 
 Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
 Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2023
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 12/1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Verdeckart: manuell
 Danke: 20 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Servus nochmal,
 egal ob Schlüssel senkrecht oder waagrecht, die ZV sperrt die Heckklappe nicht ab. Hat sonst jemand eine Idee wo ich den Fehler noch suchen kann?
 
 Wie gesagt, die Kabelbäume in der Heckklappe sind neu und bis auf die ZV funktioniert alles was mit der Heckklappe zu tun hat.
 
 Viele Grüße
 
 Alex
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 749 Danke aus 49 posts
 
 
	
	
		 (16.07.2023, 11:32)Alex2104 schrieb:  Hat sonst jemand eine Idee wo ich den Fehler noch suchen kann? 
Hallo! 
Evtl. könnte es dann auch noch am Schalter hinten am Schloß liegen, dass dort dann vom Steuergerät nicht erkannt wird, ob es offen oder verschlossen ist, s. Beitrag in den FAQ .
 
Am sinnvollsten wäre es dann aber, wenn du erstmal die Messwertblöcke ausliest  und mit den Sollwerten vergleichst.  
Falls du selbst keine Möglichkeit dazu hast, dann schau doch mal oben über die Benutzerkarte, wer in deiner Nähe wohnt, und frag da mal an, ob der dir helfen kann und mag.
	 
![[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]](http://www.smiliemania.de/php/sg/show.php?smilie=1885815-0.png) Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier! 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2023
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 12/1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Verdeckart: manuell
 Danke: 20 Danke aus 0 posts
 
 
	
		
		
		16.07.2023, 16:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2023, 19:48 von lemmy.
 Bearbeitungsgrund: Unnötigen full quote gelöscht
)
	
	 
		Servus,
 ich habe heute nochmal gesucht, ich habe das Kabel verfolgt bis unter die Rückbank.
 Das Problem war ein blauer Stecker links unter der Rückbank, dort war ein Pin im Stecker korrodiert.
 Alles sauber gemacht und jetzt funktioniert alles wieder.
 
 Trotzdem danke für eure Hilfe!
 
 Viele Grüße
 
 Alex
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 749 Danke aus 49 posts
 
 
	
	
		Na, das hört sich doch gut an.     Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass es auch wirklich nur daran gelegen hat.
	
![[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]](http://www.smiliemania.de/php/sg/show.php?smilie=1885815-0.png) Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier! |