10.10.2021, 19:57
Servus,
die Kombiinstrumente leiden sehr häufig irgendwann an kalten Lötstellen, wie so viele andere Elektronikgeräte im Cabrio auch. Die Tankanzeige ist ein Kontaktproblem und hat mit den Kontrolleuchten nichts zu tun. Bei dem Minicheck ist mir aber schon mehrfach ein Fehler untergekommen, dass die ÖLwarnleuchte nicht korrekt funktioniert, das scheint hauptsächlich das weiße Mini-Check zu betreffen.
Gruß
BOris
die Kombiinstrumente leiden sehr häufig irgendwann an kalten Lötstellen, wie so viele andere Elektronikgeräte im Cabrio auch. Die Tankanzeige ist ein Kontaktproblem und hat mit den Kontrolleuchten nichts zu tun. Bei dem Minicheck ist mir aber schon mehrfach ein Fehler untergekommen, dass die ÖLwarnleuchte nicht korrekt funktioniert, das scheint hauptsächlich das weiße Mini-Check zu betreffen.
Gruß
BOris
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de