18.10.2021, 21:00
(18.10.2021, 15:54)Käptn Haddock schrieb: ... ja, 01N Automatik von 5/95. ....
Hallo Christoph,
in Deinem Eingangsbeitrag schreibst Du Bj. '94, weshalb ich vom Typ 097 ausgegangen bin.
Ich weiß ja nicht, was in Deinem Etzold Rep.-Handbuch steht, aber da Dr. Etzold weitesgehend 1:1 aus den Werkstatt-RLF (einschl. der Bilder) abgeschrieben hat, sollte da nichts anderes stehen, als in den Werkstatt-Reparaturleitfaden (RLF).
Kompliziert sehe ich da nicht. Beim 097er und 01N für 6-Zylinder muss zum Ölablassen lediglich das (untere) Meßstabrohr an der Ölwanne abgeschraubt werden. Bei Deinem 4-Zylinder ist es sogar noch einfacher. Da muss nach Öffnen Verschlußschraube für die ATF-Kontrolle nur das Überlaufrohr (Pos. 24) herausgeschraubt werden.
Die Ölwanne muss nur abgeschraubt werden, wenn der Filter getauscht werden soll (unbedingt zu empfehlen, Materialkosten 10 - 20 EUR einschl. Ölwannendichtung). Aber auch das ist kein "Akt". Aus der Erinnerung sind das nur fünf Schrauben für die Ölwanne und zwei für den Filter.
Im Ezold für den Audi 100/A6 C4 mit baugleichem Getriebe ist das (einschl. Ölstandsprüfung) exakt beschrieben und bebildert - s. hier Seite 308.
Man braucht auch kein "spezielles Audi-Öl"! Das Öl muss lediglich der Spezifikation G052162 (VAG) oder DEXRON II entsprechen und wird von unzähligen Herstellern angeboten. Auch Audi führt das Öl unter der ET-Nr. G052162A1 (1 ltr.) immer noch.
Lt. Audi-RLF soll das 01N-Getriebe bereits eine "Lebensdauerfüllung" haben. Was man davon halten soll, darf jeder selbst entscheiden.
Zur Frage nach dem 'RLF':
Die Bücher von Etzold hatten sicher mal ihre Berechtigung, geben aber nur einen Bruchteil dessen wieder, was in den Werkstatt-RLF steht.
Seit es aber die originalen Werkstatt-RLF im PDF-Format bei erwin.audi.com zum (kostenpflichtigen) Download gibt, haben die Etzold-Bücher für Audi-Besitzer eigentlich nur noch Bedeutung, wenn er nur einfache Wartungsarbeiten machen will/kann.
Zumal man für eine Stunde Onlinezeit (reicht für den Download von den kompletten RLF für mindestens zwei Fahrzeugbaureihen) nur 8,33 EUR zahlt (Kreditkarte erforderlich!). Die gebraucht gehandelten Bücher von Etzold sind da m.K.n. immer noch deutlich teurer.
Leider wird für das Coupe B3 nur wenig angeboten, aber wenn man sich die RLF für das Cabriolet und den Audi 80 B4 runterlädt, ist man für alle Fälle perfekt ausgestattet.
Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.