30.06.2005, 12:09
Der Thermoschalter unten im kühler soll den kühlerventilator ab 95-98 grad laufen lassen (3-polig-weiss).
Am flansch, links oben am zyl.kopf zum oberen wasserschlauch, sind nochmal zwei: der obere (2 polig schwarz) gibt signale ans steuergerät ; der untere (4polig- beige/braun) gibt das signal ins KI zur auslese.
Hinten oben am kopf ist noch einen (zwei polig mit zwei stecker) regelt den ventilator nach abschalten (nachlauf also).
Mehr gibts nicht ivm temperatur.
Die spukenden tempanzeigen haben viele; ich kämpfe schon 5 monate damit; ein gebrauchter geber brachte nix, und letzte woche eine neue anzeigeeinheit auch nicht !!! Sie ruht links unten, genau wie die "alte"...... Ich mache jetzt doch mal 'nen neuen geber rein......
Greetz, Rob.
Am flansch, links oben am zyl.kopf zum oberen wasserschlauch, sind nochmal zwei: der obere (2 polig schwarz) gibt signale ans steuergerät ; der untere (4polig- beige/braun) gibt das signal ins KI zur auslese.
Hinten oben am kopf ist noch einen (zwei polig mit zwei stecker) regelt den ventilator nach abschalten (nachlauf also).
Mehr gibts nicht ivm temperatur.
Die spukenden tempanzeigen haben viele; ich kämpfe schon 5 monate damit; ein gebrauchter geber brachte nix, und letzte woche eine neue anzeigeeinheit auch nicht !!! Sie ruht links unten, genau wie die "alte"...... Ich mache jetzt doch mal 'nen neuen geber rein......
Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...
und ist das Auto verkauft.

