22.04.2022, 09:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2022, 11:42 von Merlin6100.)
Hallo Chris,
Ich denke du hast da mehrere Fehler.
1. Prüfe den Kontaktschalter an der Verdeckentriegelung und den Kontaktschalter der Handbremse.
Welche Kontrolleuchte geht nicht? Vom Verdeck oder der Handbremse?
2.Prüfe Das Steuergerät für die Fensterheber,
Das kann man vorsichtig öffnen und dann die Platine auf kalte Lötstellen prüfen und nachlöten.Auch die Schalter sind gerne mal einzeln defekt kann man l+ r und v+ h gegentauschen zum testen.
3. Lampen leuchten in den Armaturen, ZV spinnt, könnte am Zündanlassschalter (ZAS)liegen. Oder einer gebrochenen Platine im Kombiinstrument
4. Prüfe die" neuen"Kabel in der Heckklappe l+ r auf korrekten Anschluss und evt. erneuten Kabelbruch, wurden die geflickt oder Silikonkabel eingesetzt, wer hat das mit den Kabeln gemacht?
Die Suchfunktion gibt zum Thema ZAS, Fensterhebersteuergerät, Platine im Kombiinstrument und Kabelbäume Heckklappe auch einiges her.
Gruß
Heiko
Ich denke du hast da mehrere Fehler.
1. Prüfe den Kontaktschalter an der Verdeckentriegelung und den Kontaktschalter der Handbremse.
Welche Kontrolleuchte geht nicht? Vom Verdeck oder der Handbremse?
2.Prüfe Das Steuergerät für die Fensterheber,
Das kann man vorsichtig öffnen und dann die Platine auf kalte Lötstellen prüfen und nachlöten.Auch die Schalter sind gerne mal einzeln defekt kann man l+ r und v+ h gegentauschen zum testen.
3. Lampen leuchten in den Armaturen, ZV spinnt, könnte am Zündanlassschalter (ZAS)liegen. Oder einer gebrochenen Platine im Kombiinstrument
4. Prüfe die" neuen"Kabel in der Heckklappe l+ r auf korrekten Anschluss und evt. erneuten Kabelbruch, wurden die geflickt oder Silikonkabel eingesetzt, wer hat das mit den Kabeln gemacht?
Die Suchfunktion gibt zum Thema ZAS, Fensterhebersteuergerät, Platine im Kombiinstrument und Kabelbäume Heckklappe auch einiges her.
Gruß
Heiko