[Bitte] Umbau Wurzelholz Interieur
#3
Hi,
der Umbau ist relativ einfach - ich würde mit aber sofort neue 4mm Krimpen holen.
Preislich werden gute Holz-Ausstattungen wenn Sie komplett sind und keine Risse haben um 370-400€ gehandelt.
Bei 300 fährst Du schon gut - die Cabrioteile werden halt Rar - und teuer.
Hier heißt es meist friss oder stirb … vieles ist ja bereits entfallen
Isisrot ist das neue Unischwarz  Lesen
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Umbau Wurzelholz Interieur - von magra92 - 30.08.2022, 10:38
RE: Umbau Wurzelholz Interieur - von Oldaudifreak - 01.09.2022, 19:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschiede im Farbton bei Wurzelholz "Nussbaum" audi100S 3 4.847 25.11.2014, 08:34
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  RHD Interieur in LHD? ef1972 7 5.716 04.05.2012, 11:28
Letzter Beitrag: Robert*58
  Orginal Audi Wurzelholz "Platte,Folie,etc" dartyy 1 3.944 24.02.2012, 14:29
Letzter Beitrag: Fuchs12
  Farbe Schaltknauf, Wurzelholz? Mutzenbacher 2 4.489 28.11.2011, 10:15
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Wurzelholz Schaltknauf GESUCHT Phil0r 8 9.579 22.05.2011, 15:17
Letzter Beitrag: Phil0r
  Wurzelholz ausbauen Ano01 5 22.579 01.01.2011, 20:52
Letzter Beitrag: Freudenthaler Mario
  "edles interieur" prolife 12 10.481 01.05.2010, 09:33
Letzter Beitrag: --Daniel1991--
  Wurzelholz einbauen?! FeizzZ 7 8.916 07.04.2010, 23:32
Letzter Beitrag: ManuelL
  Interieur wieder richtig sauber nachen????? audi-paule 10 9.405 06.01.2010, 13:42
Letzter Beitrag: Vibesy
  Zierleisten Innenraum: Wurzelholz ändern? der-noob- 39 44.883 23.02.2009, 14:21
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste