ZKD in Fahrtrichtung rechts defekt
#2
Moin,

ich würde gleich beide machen lassen. Wenn der Motor schon zerlegt ist bietet sich das an. Nicht das ein halbes Jahr später die andere Seite kommt.
Wäre unschön...
Die Köpfe müssten eh geplant werden , wenn es richtig gemacht wird.
In dem Zuge würde ich auch die Stehbolzen für die Krümmer tauschen und die Krümmer auch planen lassen.
Ist eigentlich nicht nötig , aber leider sind undichte Krümmer und abgerissene Stehbolzen beim V6 eine Kinderkrankheit und im eingebauten Zustand 
nur sehr, nennen wir es mal, bescheiden zu wechseln.
Wenn die Köpfe runter sind auch gleich die Ventilabschaftdichtungen ersetzen lassen .
Auch bei der geringen Laufleistung , das Alter haben die aber auch schon.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
ZKD in Fahrtrichtung rechts defekt - von adulah - 14.10.2025, 21:35
RE: ZKD in Fahrtrichtung rechts defekt - von Jörg Ho. - 15.10.2025, 08:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Krümmer rechts für 2.6l ABC JoeCotty 8 5.948 18.09.2019, 07:42
Letzter Beitrag: eddiek
  [AAH] 2.8 Hydrolager rechts 8A0199352 Burns 1 3.308 26.09.2017, 15:53
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [ABC] Klackern Zylinder rechts hinten an der Spritzwand ckone 7 8.443 01.02.2015, 09:24
Letzter Beitrag: phoebuz
Exclamation AAH mit 7mm Ventil - Zylinderkopf rechts gesucht Endkunde 12 12.998 16.03.2011, 16:39
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  Suche Bild Typ 89 Cabrio 1.8 Motorhalter rechts Steffen86 2 4.195 17.10.2010, 20:42
Letzter Beitrag: Steffen86
  ADR 1.8L Wärmetauscher, Vorlauf Links oder Rechts in Spritzwand? MatthiasP01 3 6.208 09.05.2010, 15:42
Letzter Beitrag: MatthiasP01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste