Fehlfunktionen
#2
hi esse!!!!

zu 1 : hatte genau das gleiche problem.habe bei mir zeitgleich 2 sachen geändert....seit dem war ruhe.
-mit nem mirkolötkolben die lötstellen vom chip im mc nachgelötet
-die leitung vom öldruckgeber im motorraum verfolgt und speziell
im bereich der spritzwand (man kann das nur abtasten) mit kabel- bindern weg von der karosse (masse) gebunden.wenn die leitung
nämlich aufscheuert und mit der karosse in verbindung kommt,leuchtet die ölwarnung.

zu 1 und 2: muss jetzt erst mal fragen,ob du ein ac oder mc hast.

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von esse - 13.01.2004, 21:32
[Kein Betreff] - von tom2003 - 13.01.2004, 22:08
[Kein Betreff] - von esse - 14.01.2004, 21:08
[Kein Betreff] - von MasterJens - 14.01.2004, 21:35
[Kein Betreff] - von esse - 14.01.2004, 22:04
[Kein Betreff] - von tom2003 - 14.01.2004, 22:24
[Kein Betreff] - von esse - 15.01.2004, 21:01
[Kein Betreff] - von esse - 17.01.2004, 18:42
[Kein Betreff] - von tom2003 - 17.01.2004, 19:46
[Kein Betreff] - von esse - 18.01.2004, 16:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlfunktionen nach Armaturenbrettdemontage FelixXx 2 3.051 28.10.2011, 11:51
Letzter Beitrag: FelixXx



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste