"Ploppen" beim ausschalten von Delta
#2
Hallo,

ich hoffe ich kann dir noch helfen, ich hatte das Problem auch mal bei der Musikanlage von meinem Freund ich hab mir fast ein halbes Jahr lang gedanken darüber gemacht, bis ich dann alle Masseleitungen durchgemessen habe und feststellen musste das das Radio zu wenig Masse hat und über die Chinchleitung Masse gezogen hat. Ich hab dann eine neue Masse fürs Radio gelegt und das Problem war behoben.

Gruß

Robert
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von der_sven - 27.07.2005, 20:34
[Kein Betreff] - von TheRock - 10.08.2005, 04:23
[Kein Betreff] - von chrduschl - 11.09.2005, 16:05
[Kein Betreff] - von olly - 02.10.2005, 23:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechslerinterface für Delta CC RivaDynamite 96 106.740 26.07.2025, 09:18
Letzter Beitrag: Mech©
  Reparatur Display Radio Delta CC Roschi1963 4 6.690 28.10.2022, 07:57
Letzter Beitrag: FF_007
  Autoradio Delta vergisst den Code QuattroJoker 5 6.413 10.11.2021, 20:22
Letzter Beitrag: Audiolet
  Endstufe/Sub/CD-Wechsler an originales Gamma/Delta anschließen? Boris 2 4.330 21.10.2021, 14:50
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Radio Delta einbauen - Steckerbelegung fliegerbus 12 12.709 08.06.2021, 11:25
Letzter Beitrag: svenw
  Pinbelegung cd-wechsler kabel audi delta 2dehans 2 4.040 06.05.2021, 12:25
Letzter Beitrag: 2dehans
  Anycar AL-1080B für Delta cc hat jemand Erfahrung firstV6 10 10.877 27.01.2020, 19:42
Letzter Beitrag: neupier
  Pinbelegung Delta CC / Ausgangsleistung Line Out Waldmeister 4 5.797 22.01.2020, 19:33
Letzter Beitrag: manfred5
  Delta CC wird "sprunghaft" laut terex75 7 7.560 19.09.2019, 12:11
Letzter Beitrag: Tux
  [Problem] Radio Delta CC schaltet nicht auf CD cabdrive69 2 3.104 15.09.2018, 15:42
Letzter Beitrag: neupier



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste