1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht
#6
Fliegerfelix schrieb:Laut Kaufvertrag müssen wir 40% der Schadenssumme übernehmen, wobei der Händler die Arbeitskosten komplett übernimmt.

Hallo Felix,

entweder bin ich schwer vom Begriff oder ich steh auf der Leitung....Rolleyes

so eine Arbeit besteht aus einem Arbeitsanteil und einem Materialanteil.
den Arbeitsanteil muss dein Händler gemäß Vertrag übernehmen.
ER 100% Arbeit

Bleibt als noch die Aufteilung des Materialanteiles.
Wenn ich dich richtig verstehe: DU 40%, ER 60%

die Rechnung müsste dann so aussehen:

1500€........40%
2250€........60%
-------------------------
3750€.......100%

es werden also angeblich Teile um 3750€ angeschafft.

da ich leider nicht beurteilen kann was wirklich kaputt gegangen ist, ist es auch schwer die Summe zu beurteilen. Sollte der 1,8 Liter ein Freiläufer sein ist nichts mechanisches am Motor defekt, es wird lediglich ein neues Zahnriemenset sowie die Spannrolle und Umlenkrollen getauscht. In dem Fall hätte dich der Händler über den Tisch gezogen, du zahlst den kompletten Arbeitslohn und Materialanteil.

Sollte jedoch der 1.8 Liter kein Freiläufer sein ist der Zylinderkopf bzw die Ventile, unter Umständen auch Teile am Block defekt. Dann könnte die Rechnung stimmen. Es müsste zumindest der Zylinderkopf abgenommen werden und entweder durch ein Austauschteil erneuert oder den alten Zylinderkopf neu bestückt werden.

Der Händler soll dir eine exakte Aufstellung geben welche Teile getauscht werden. Und sag denen dass du die alten Teile nach der Reparatur ansehen willst. Mal sehen was der für ein Gesicht macht. Und fahr ganz einfach in die Werkstätte und schau was eigentlich an deinem Auto gemacht wird. Sollte er das verweigern wäre eine tiefe Skepis angebracht. In dem Fall lasse den Motor noch vor der Reparatur durch einen Gutachter ansehen.

Vielleicht weiß jemand hier im Forum ob der 1.8 Liter ein Freiläufer ist?



Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - von Geri - 16.09.2006, 15:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cabrio 1,9tdi Motorschaden Jochen.89 5 2.067 13.08.2024, 09:49
Letzter Beitrag: fctriesel
  Braucht jemand Hilfe beim Zahnriemen V6? Steffi und Mulri 0 1.486 30.08.2022, 17:24
Letzter Beitrag: Steffi und Mulri
  [ABC] Zahnriemen tauschen und was noch? mondo 14 11.002 02.04.2021, 15:23
Letzter Beitrag: Popoleer
  Zahnriemen-/WaPu-Wechsel -> Welche Hersteller empfehlenswert? TH aus W 5 4.097 12.04.2020, 16:19
Letzter Beitrag: Ulrich
  Welcher Zahnriemen NG Motor Kolbenklemmer 2 2.716 28.01.2020, 09:48
Letzter Beitrag: Manuel79
  V6: Bilder vom Zahnriemen und Automatikgetriebe Geri 20 93.417 30.01.2019, 19:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Motorschaden, gebrauchter Motor NG Problem Weissnix 8 5.432 17.07.2017, 19:39
Letzter Beitrag: Andrei
  Suche Hilfe Raum Hannover/Celle wegen Zahnriemen NG Audicabby 5 5.926 02.07.2017, 17:21
Letzter Beitrag: Manuel79
  Zahnriemen,Wasserpumpe usw Roy 7 4.563 05.05.2016, 21:19
Letzter Beitrag: Roy
  [ABK] Zahnriemen Andi75 1 2.852 03.04.2015, 21:35
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste