1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht
#26
Fliegerfelix schrieb:Bei uns in der Stadt gibt es einen Motorenaufbereiter. Den kennt mein Vater, der würde das bestimmt gut und günstig machen.

Hallo Felix,

da gebe ich mir lieber etwas mehr Mühe bevor du womöglich dein Auto aus Unwissenheit (sorry, aber das stimmt) billig hergibst. Nenene

okay, ich schätze mal der Händler wird maximal den Zylinderkopf sowie den Zahnriemenantrieb ersetzen wollen. Den Unterbau wird er tunichst nicht angreifen wollen. (Anmerkung: Ausser der Unterbau ist auch sichtlich angeschlagen, dann muss es auf jeden Fall der Händler übernehmen) Genau aber im Kurbeltrieb liegen deine berechtigten Bedenken was einen Folgeschaden betrifft. Ein nur ganz leicht verbogenes Pleuel konnte eine Unwucht im Motor erzeugen, deto die Kurbelwelle (wobei die meistens eh nichts abbekommen hat). Deswegen meine Idee, red mit dem Händler dass er dir den Unterbau trotzdem zerlegt (falls keine sichtbaren Schäden vorliegen) und die Teile zu dem Motoreninstandsetzer bringt. Dort kann man dann die Kurbelwelle neu wuchten und die Pleuel vermessen, ausrichten oder bei Bedarf ersetzen. Kolben können nicht aufgearbeitet werden, maximal die Kolbenringe kann man tauschen. Ob es Sinn macht die zu erneuern kann dir sicher der Motoreninstandsetzer sagen. Naja, die Leistungen für den Unterbau zahlst du halt selber (falls nicht der Händler es eh selber übernehmen muss). Das zwei Firmen bei so einem Motorschaden zusammenarbeiten ist durchaus üblich, ich selber hab damals meine Teile auch in einem Leihauto spazierengeführt. Aber wie gesagt, wenn der Motor ordentlich aufgearbeitet wurde hast du einen besseren Motor als je zuvor.

Um jetzt hier weitere Ratschläge zu geben wäre interessant zu wissen was eigentlich der Händler kalkuliert hat bzw in welchen Zustand sich der Motor befindet. Vielleicht ist eh angedacht den Motor komplett zu zerlegen. Und deinem Vater musst du halt auf der Pelle liegen damit er dich moralisch unterstützt bzw begleitet.

Also, ich wünsche dir viel Glück und halte uns am Laufenden wie die Sache weitergeht. Smile







Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE:  1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht - von Geri - 22.09.2006, 10:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cabrio 1,9tdi Motorschaden Jochen.89 5 2.090 13.08.2024, 09:49
Letzter Beitrag: fctriesel
  Braucht jemand Hilfe beim Zahnriemen V6? Steffi und Mulri 0 1.492 30.08.2022, 17:24
Letzter Beitrag: Steffi und Mulri
  [ABC] Zahnriemen tauschen und was noch? mondo 14 11.021 02.04.2021, 15:23
Letzter Beitrag: Popoleer
  Zahnriemen-/WaPu-Wechsel -> Welche Hersteller empfehlenswert? TH aus W 5 4.110 12.04.2020, 16:19
Letzter Beitrag: Ulrich
  Welcher Zahnriemen NG Motor Kolbenklemmer 2 2.730 28.01.2020, 09:48
Letzter Beitrag: Manuel79
  V6: Bilder vom Zahnriemen und Automatikgetriebe Geri 20 93.505 30.01.2019, 19:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Motorschaden, gebrauchter Motor NG Problem Weissnix 8 5.444 17.07.2017, 19:39
Letzter Beitrag: Andrei
  Suche Hilfe Raum Hannover/Celle wegen Zahnriemen NG Audicabby 5 5.942 02.07.2017, 17:21
Letzter Beitrag: Manuel79
  Zahnriemen,Wasserpumpe usw Roy 7 4.589 05.05.2016, 21:19
Letzter Beitrag: Roy
  [ABK] Zahnriemen Andi75 1 2.863 03.04.2015, 21:35
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste