26.11.2006, 14:09
ok,in dem fall hat der 1,8er auch schon das hydraulische bremssystem.
(gleich wie bei den turbos)
das problem an diesen druckspeichern ist,dass die gasfüllung (dürfte stickstoff sein) irgendwann ausgast und der speicher dann an leistung verliert.
leider kann der speicher nicht aufgefüllt werden und muss neu gekauft werden.
ein gebrauchter würde wahrscheinlich auch nicht lange funktionieren,weil diese speicher nach 8-10 jahren eigentlich immer nachlassen.
gruss tom
(gleich wie bei den turbos)
das problem an diesen druckspeichern ist,dass die gasfüllung (dürfte stickstoff sein) irgendwann ausgast und der speicher dann an leistung verliert.
leider kann der speicher nicht aufgefüllt werden und muss neu gekauft werden.
ein gebrauchter würde wahrscheinlich auch nicht lange funktionieren,weil diese speicher nach 8-10 jahren eigentlich immer nachlassen.
gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /