27.01.2007, 18:17
Hallo zusammen,
ich hatte angestachelt von Ollfrieds Hinweis auf mögliche Kabelprobleme im Bersich Hydraulikpumpe (siehe dieser Thread) mal ein paar Fotos von meinem Kofferraum gemacht.
Mein Fahrzeug: 2.6, V6, BJ 1997
Im Bodenbelag (links im Bild) finde ich keine Luke, auch keine "Sollbruchstelle":
![[Bild: kofferraum.jpg]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/kofferraum/kofferraum.jpg)
..aber, einen Durchbruch im Blech gibt es (siehe rechtes Bild). Durch den Durchbruch, bzw. auch von oben kann man den Füllstand der Hydraulikpumpe sehen.
Wie liest man den Flüssigkeitsstand denn eigentlich richtig ab? Im folgenden Bild sieht man, dass es wohl offensichtlich darauf ankommt, ob man das Ganze durch die Luke, oder von oben abliest...
Hier ein Bild bei GESCHLOSSENEM Verdeck (= bei dieser Verdeckstellung wird nicht geprüft)
![[Bild: Fuellstand_geschlossen.jpg]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/kofferraum/Fuellstand_geschlossen.jpg)
Hier ein Bild bei GEÖFFNETEM Verdeck (= jetzt kann geprüft werden...)
![[Bild: Fuellstand_geoeffnet.jpg]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/kofferraum/Fuellstand_geoeffnet.jpg)
Bei der Fotoaktion habe ich nebenbei ein Problem mit meinem Ersatzrad erkannt und in diesem Thread beschrieben.
Gruß, Lorenz
Urheberrechtshinweis: Der Inhalt dieses Beitrags sowie die enthaltenen Fotos unterstehen der GNU FDL/Copyleft!
ich hatte angestachelt von Ollfrieds Hinweis auf mögliche Kabelprobleme im Bersich Hydraulikpumpe (siehe dieser Thread) mal ein paar Fotos von meinem Kofferraum gemacht.
Mein Fahrzeug: 2.6, V6, BJ 1997
Im Bodenbelag (links im Bild) finde ich keine Luke, auch keine "Sollbruchstelle":
![[Bild: kofferraum.jpg]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/kofferraum/kofferraum.jpg)
..aber, einen Durchbruch im Blech gibt es (siehe rechtes Bild). Durch den Durchbruch, bzw. auch von oben kann man den Füllstand der Hydraulikpumpe sehen.
Wie liest man den Flüssigkeitsstand denn eigentlich richtig ab? Im folgenden Bild sieht man, dass es wohl offensichtlich darauf ankommt, ob man das Ganze durch die Luke, oder von oben abliest...
Hier ein Bild bei GESCHLOSSENEM Verdeck (= bei dieser Verdeckstellung wird nicht geprüft)
![[Bild: Fuellstand_geschlossen.jpg]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/kofferraum/Fuellstand_geschlossen.jpg)
Hier ein Bild bei GEÖFFNETEM Verdeck (= jetzt kann geprüft werden...)
![[Bild: Fuellstand_geoeffnet.jpg]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/kofferraum/Fuellstand_geoeffnet.jpg)
Bei der Fotoaktion habe ich nebenbei ein Problem mit meinem Ersatzrad erkannt und in diesem Thread beschrieben.
Gruß, Lorenz
Urheberrechtshinweis: Der Inhalt dieses Beitrags sowie die enthaltenen Fotos unterstehen der GNU FDL/Copyleft!
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.