17.04.2007, 12:29
Hi,Kai!

Ich nenne mein CAB mal ein "Zwischenmodell".

Gruß,Peter(mittendrin)
Zitat:Ich bleibe dabei, dass in der laufenden Produktion eines Massenfahrzeuges (dazu zähle ich auch das Audi Cabriolet) keine alten Lagerbestände an Teilen verbaut wurden.Da widerspreche ich dir auch nicht!

Ich nenne mein CAB mal ein "Zwischenmodell".
Zitat:Auch hält sich Audi bei technischen Änderungen an die geänderten Bauteile, um den Werkstätten die Ersatzteilbestellung nicht zu erschweren. Stell Dir mal nach einer Beschädigung vor, dass eine Audi-Werkstatt für ein Cabrio ab 1996 einen neuen Scheinwerfer bestellt (DE, wie dann Serie) und nachher beim Verbau stellt sich raus, dass die andere Seite noch über den "normalen" Halogenscheinwerfer verfügt ...Das dürfte eigentlich gar nicht passieren,weil hierbei natürlich die Fahrgestellnummer eindeutig in der Ersatzteilliste Hinweis darauf gibt.Also bis Fahrgestellnummer,ab Fahrgestellnummer.Das ändert aber nix daran daß ein 95er CAB nicht gleich ein 95er CAB ist.Und ein 96er CAB nicht gleich ein 96er!Wenn du weißt was ich meine!?

Gruß,Peter(mittendrin)

![[Bild: signatur.jpg]](http://www.audicabrio-bayerntreffen.de/signaturbilder/signatur.jpg)
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012