23.04.2007, 14:17
Hallo Thorsten
Wir sollten mal eine Aufstellung von den technischen Daten Deiner Komponenten machen:
Front: Bezeichnung, Grösse, Sinusleistung, Frequenzbereich, Resonanzfrequenz, Impedanz
Rear: Dito
Bass: Dito
Endstufe: Sinusleistung pro Kanal, Einstellmöglichkeiten (HP,TP,BP, LinePegel), Impedanzen
Verkabelung: Von wo nach wo ? Leitungsstärken ? Kondensator ? Anschlusspunkte ?
Aufbau: Dämmung, etc.
Wenn es dröhnt dann bekommt der LS zu viel Leistung ab. Die Auslenkung ist nicht mehr linear und die Schwingungen sind unharmonisch. Das hört sich schön schlecht an.
Oder wenn der Subsonic Filter des Bass zu tief sitzt und Du den Pegel aufdrehst, dann muss die Endstufe für nur 3dB mehr Schalldruck die doppelte Leistung zur Verfügung stellen. Ohne das Du es wirklich hörst.
Das waren nur zwei Koponenten der Abstimmung. Also leg los. Daten sammeln und vielleicht Bilder machen.
Gruss
Thilo
Wir sollten mal eine Aufstellung von den technischen Daten Deiner Komponenten machen:
Front: Bezeichnung, Grösse, Sinusleistung, Frequenzbereich, Resonanzfrequenz, Impedanz
Rear: Dito
Bass: Dito
Endstufe: Sinusleistung pro Kanal, Einstellmöglichkeiten (HP,TP,BP, LinePegel), Impedanzen
Verkabelung: Von wo nach wo ? Leitungsstärken ? Kondensator ? Anschlusspunkte ?
Aufbau: Dämmung, etc.
Wenn es dröhnt dann bekommt der LS zu viel Leistung ab. Die Auslenkung ist nicht mehr linear und die Schwingungen sind unharmonisch. Das hört sich schön schlecht an.
Oder wenn der Subsonic Filter des Bass zu tief sitzt und Du den Pegel aufdrehst, dann muss die Endstufe für nur 3dB mehr Schalldruck die doppelte Leistung zur Verfügung stellen. Ohne das Du es wirklich hörst.
Das waren nur zwei Koponenten der Abstimmung. Also leg los. Daten sammeln und vielleicht Bilder machen.
Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.