Vieleicht die Lamdasonde ???
#1
Hallo zusammen,

jetzt hab ich mein Baby erst ein par Tage und schon isses krank...

Habe nach der Kaltstartphase ( ca 5 km ) ein Ruckeln und die Leistung is auch nicht mehr voll .

Trenne ich die Steckverbindung rechts oben am Motor ( das einpolige Kabel) , ich denke das ist die Lamda , dann fährt er eigentlich wieder normal.Leerlauf ist in beiden Situationen OK ( ca 850 ).
hab vor knapp 2 Wochen ASU gemacht ,wegen KLR , da war auch alles in Ordnung.

Bitte um eure Hilfe und vieleicht weiter tippps,wie ich den Fehler einschränken kann..

sonnige grüsse aus der Audimetropole..
... jetzt weiss ich , dass man auch mit 40 noch viel Spass haben kann ... Audi Cabrio

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Vieleicht die Lamdasonde ??? - von Thominator - 20.05.2007, 14:11
RE: Vieleicht die Lamdasonde ??? - von Kise - 21.05.2007, 10:32
RE: Vieleicht die Lamdasonde ??? - von Geri - 21.05.2007, 11:09
RE: Vieleicht die Lamdasonde ??? - von Kise - 21.05.2007, 16:37
RE: Vieleicht die Lamdasonde ??? - von ThomasG - 21.05.2007, 22:35
RE: Vieleicht die Lamdasonde ??? - von Geri - 30.05.2007, 12:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ? denis76 24 37.828 25.12.2011, 19:34
Letzter Beitrag: Cab987
  Lamdasonde Rudiger 6 6.726 05.06.2010, 00:07
Letzter Beitrag: Jenkins
  Vieleicht losung NG probleem rom 8 6.273 19.01.2007, 18:39
Letzter Beitrag: rom
  Lamdasonde Robert 3 3.627 21.10.2005, 00:56
Letzter Beitrag: Holli69
  lamdasonde calabria 6 6.070 13.01.2005, 00:24
Letzter Beitrag: calabria



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste