08.06.2007, 15:39
Hallo zusammen
war gerade bei dem schönen wetter unterwegs als die wassertemperaturanzeige rot aufleuchtete und ich an der wassertemperaturanzeige eine temperatur von 110 °C ablesen konnte. bin natürlich sofort rechts ran und hab den motor abgestellt. dann konnte ich sehen das ich eine wasserlache unter dem auto bildete. hab wasser nachgeschüttet aber es läuft unter dem kühler sofort wieder heraus.
mussten den wagen in eine nahegelegene werkstatt schieben.
beim schrotti um die ecke könnte man mir einen kühler vom coupé 2,3 liter für nen hunderter verkaufen.
1. passt der und ist das zu teuer oder OK?
2. hab beim freundlichen mal nach einem neuen nachgefragt. hab mich erstmal hinsetzen müssen. die wollen 400 € euro für den wasserkühler und weil ich einen automatik habe nochmal 390 € für einen ölkühler, da dieser auch ausgewechselt werden müsste.
ist das so korrekt.
bitte um hilfe?!
mfg
jenny
war gerade bei dem schönen wetter unterwegs als die wassertemperaturanzeige rot aufleuchtete und ich an der wassertemperaturanzeige eine temperatur von 110 °C ablesen konnte. bin natürlich sofort rechts ran und hab den motor abgestellt. dann konnte ich sehen das ich eine wasserlache unter dem auto bildete. hab wasser nachgeschüttet aber es läuft unter dem kühler sofort wieder heraus.
mussten den wagen in eine nahegelegene werkstatt schieben.
beim schrotti um die ecke könnte man mir einen kühler vom coupé 2,3 liter für nen hunderter verkaufen.
1. passt der und ist das zu teuer oder OK?
2. hab beim freundlichen mal nach einem neuen nachgefragt. hab mich erstmal hinsetzen müssen. die wollen 400 € euro für den wasserkühler und weil ich einen automatik habe nochmal 390 € für einen ölkühler, da dieser auch ausgewechselt werden müsste.
ist das so korrekt.
bitte um hilfe?!
mfg
jenny