24.10.2007, 17:41
Hallo @ all,
hab da mal ne blöde Frage:
In der Suche steht zwar einiges über Beifahrer-Airbag deaktivieren, aber nichts zum Aktivieren des Airbag's.
Also mein Problem liegt darin, dass mein Beifahrer-Airbag abgeschaltet ist (lt. Fehlerauslese beim
und das Blinken für ca. 10 Sek. beim Anlassen des Motors).
Nun habe ich gelesen, wenn der Airbag vom
abgeschaltet wird, dies in den Papieren vermerkt wird und im Audi-Werk hinterlegt ist. Bei mir ist in den Papieren aber gar nichts vermerkt, auch habe ich kein Schreiben und im Werk -> weiß ich nicht; und das schon seitdem ich das Cabrio habe. 
Ich habe in ein paar Monaten den nächsten TÜV-Termin und habe gehört, dass bei Nicht-Funktion (ohne Genehmigung) die Plakette versagt wird; ich möchte mir einfach Ärger ersparen
.
Kann mir einer sagen, wie ich das Nachprüfen kann (ohne das halbe Auto auseinander zunehmen), ob der Airbag auch "ordentlich" (sprich mit Eintragung, Widerstand, Leitung kappen) abgeschaltet wurde; ggf. wie ich den Airbag wieder aktiviere, bzw. aktivieren lasse? Mir ist zwar schon klar, dass dies in einer Fachwerkstätte meines Vertrauens gemacht werden soll, aber denke ich mir auch, wenn da nichts "ordentlich" gemacht wurde, dann wird der
wahrscheinlich auch nicht mehr so freundlich sein und mir einiges mehr an Euro's wg. erhöhten Aufwand/Suche abrechnen.
Sollte sich dabei allerdings auch herausstellen, dass der Airbag defekt ist, wie kann ich die Papiere dann nachträglich ändern lassen?
Schon mal Danke für Eure Antworten
hab da mal ne blöde Frage:
In der Suche steht zwar einiges über Beifahrer-Airbag deaktivieren, aber nichts zum Aktivieren des Airbag's.
Also mein Problem liegt darin, dass mein Beifahrer-Airbag abgeschaltet ist (lt. Fehlerauslese beim

Nun habe ich gelesen, wenn der Airbag vom


Ich habe in ein paar Monaten den nächsten TÜV-Termin und habe gehört, dass bei Nicht-Funktion (ohne Genehmigung) die Plakette versagt wird; ich möchte mir einfach Ärger ersparen

Kann mir einer sagen, wie ich das Nachprüfen kann (ohne das halbe Auto auseinander zunehmen), ob der Airbag auch "ordentlich" (sprich mit Eintragung, Widerstand, Leitung kappen) abgeschaltet wurde; ggf. wie ich den Airbag wieder aktiviere, bzw. aktivieren lasse? Mir ist zwar schon klar, dass dies in einer Fachwerkstätte meines Vertrauens gemacht werden soll, aber denke ich mir auch, wenn da nichts "ordentlich" gemacht wurde, dann wird der

Sollte sich dabei allerdings auch herausstellen, dass der Airbag defekt ist, wie kann ich die Papiere dann nachträglich ändern lassen?
Schon mal Danke für Eure Antworten

Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

