25.10.2007, 09:54
Servus,
also wenns nur um die TÜV-Abnahme geht müßte es doch einfacher sein die Airbag-Kontrollleuchte dafür abzuklemmen, oder ? Schätze mal das fällt dem Prüfer wohl eher nicht auf. Rote Leuchten hingegen, die blinken oder nicht ausgehen fallen dahingegen schon eher auf ;-) Ich würds einfach mal drauf ankommen lassen....
Harry,
der da auch schon ein Problem mit hatte beim TÜV
(Airbagkontrollleuchte ging immer erst nach ca. 2-3 Min. aus, Problem behoben durch löschen Fehlerspeicher)
also wenns nur um die TÜV-Abnahme geht müßte es doch einfacher sein die Airbag-Kontrollleuchte dafür abzuklemmen, oder ? Schätze mal das fällt dem Prüfer wohl eher nicht auf. Rote Leuchten hingegen, die blinken oder nicht ausgehen fallen dahingegen schon eher auf ;-) Ich würds einfach mal drauf ankommen lassen....
Harry,
der da auch schon ein Problem mit hatte beim TÜV
(Airbagkontrollleuchte ging immer erst nach ca. 2-3 Min. aus, Problem behoben durch löschen Fehlerspeicher)
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
