25.10.2007, 19:43
Moin !
Owe hat Recht ! Der Widerstand gaukelt normalerweise dem Steuergerät einen Airbag vor... Man kann beim Freundlichen einen solchen Widerstand zum deaktivieren des Beifahrerairbags kaufen ! Hab ich selbst schon gemacht.
Als Anleitung steht dann da, Airbag gg. Widerstand tauschen und eintragen lassen !
Auf der anderen Seite versteh ich dann aber auch nicht, wieso die Airbaglampe das dann weiß... Bei mir ergab sich keinerlei Änderung nach Installation des Widerstands.
Natürlich kann das baujahrbedingt anders sein. Vielleicht kann man das dem Airbagsteuergerät auch zusätzlich einbleuen, dass der rechte Airbag ohne Fkt. ist und somit die Lampe zum anfänglichen Blinken zwingen.
der dealer
Owe hat Recht ! Der Widerstand gaukelt normalerweise dem Steuergerät einen Airbag vor... Man kann beim Freundlichen einen solchen Widerstand zum deaktivieren des Beifahrerairbags kaufen ! Hab ich selbst schon gemacht.
Als Anleitung steht dann da, Airbag gg. Widerstand tauschen und eintragen lassen !
Auf der anderen Seite versteh ich dann aber auch nicht, wieso die Airbaglampe das dann weiß... Bei mir ergab sich keinerlei Änderung nach Installation des Widerstands.
Natürlich kann das baujahrbedingt anders sein. Vielleicht kann man das dem Airbagsteuergerät auch zusätzlich einbleuen, dass der rechte Airbag ohne Fkt. ist und somit die Lampe zum anfänglichen Blinken zwingen.
der dealer
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
