| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 15.05.1993
 Hubraum (CCM): 2292
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo.... 
Hatte beim Öldeckel nachgeschaut wo ich es Gekauft habe, letzte Woche Montag und Gestern hab ich Nachgeschaut...
 
Ja habs bei einem Mercedes Händler gekauft...Mir ist es leider auch nicht aufgefallen wo ich es Angeschaut hatte...Liegt glaub ich dran das ich in das Auto Spontan Verliebt war    
Naja hab den Händler heute Angerufen..Muss ihn wieder Heute Abend anrufen..Mal schauen was er dazu Meint...
 
Im Schlimmsten Fall geb ich es zurück und Hole mir einen Anderen...
 
Werds euch aber noch Berichten...
 
Vielen Dank
 
Mfg Eko
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 143 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Servus Eko,
 willkommen hier im Board.
 
 Der NG Motor ist üblicher Weise sehr robust und verträgt viel - ich hatte meinen auf 370000km gefahren!!!
 
 Der Zylinderkopf ist meistens das größere Übel, aber dem kann man Herr werden.
 
 Tipp: Wenn Du den Zylinderkopf serviceieren läßt, dann mach auch gleich eine andere (steilere) Nockenwelle rein - kostet etwas mehr aber dafür hast mehr Spaß!
 
 Totalservice beinhaltet Zylinderkopf schleifen (erhöht auch das Verdichtungsverhältnis), Ventilschaftführungen erneuern (Kalt gepreßt), Schaftdichtungen erneuern, ev. Hydrostössel erneuern (bei Bedarf), ...
 
 Dann sollte mit neuen Dichtungen (Zylinderkopfdichtung, Ansaugrohr, Auspuff..., ...usw. ) wieder Ruhe im Nest sein.
 
 Unangenehm wäre es, wenn wirklich die Kolbenringe kaputt wären, dann müßtest den Motorblock auch noch machen lassen - ist aber bezogen auf die Kilometer eher unwahrscheinlich.
 
herzliches Servus aus Wien, Tom    ![[Bild: 204769_5.png]](http://images.spritmonitor.de/204769_5.png)  , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ... 
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 15.05.1993
 Hubraum (CCM): 2292
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Tom...Dankeschön...
 So habe heute den Verkäufer wieder angerufen..Der will von der Audi Werkstatt einen Kostenvoranschlag...
 
 Dann hab ich Audi angerufen und der hat gesagt er setzt sich mit dem Verkäufer in Verbindung...
 
 Ich denke das es Nächste Woche mal Zerlegt wird...
 
 Ich halte euch aber auf dem Laufenden....
 
 Vielen Dank und einen Schönen abend
 
 lg Eko
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 15.05.1993
 Hubraum (CCM): 2292
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Soo Liebe Leute... 
Hatte das Cabrio gestern in der Werkstatt um die Schaftdichtungen zu Wechseln...
 
Und das Resultat passt..Er Raucht nicht mehr und ich Hoffe er Frisst kein Öl Mehr    
Stinken tut er immer noch ein Bisschen, Der Mechaniker hat Gesagt der Kat könnte Vielleicht
 
auch noch Kaputt sein...Mal Schauen..Werde mal die Nächsten Tage Fahren und euch Informieren.
 
Ich Danke euch Nochmal für die Ratschläge
 
MFG
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 124 
	Themen: 6 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hi Eko, 
wenn der soooooo viel Öl gefressen hat wird der nicht von jetzt auf gleich aufhören zu stinken    des braucht ein wenig bis da im Auspuff wieder alles "frei" ist, denke da hat sich so einiges abgelagert.
  
___________________________________________________________________________ 
Gruss aus PAF Bayern 
Helium 
___________________________________________________________________________ 
***   ... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... ***   
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
 
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 143 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Hi Eko, 
halbe Stunde BAB > 5000U/min - dann stinkt nix mehr   
herzliches Servus aus Wien, Tom    ![[Bild: 204769_5.png]](http://images.spritmonitor.de/204769_5.png)  , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ... 
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 15.05.1993
 Hubraum (CCM): 2292
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo... 
ja stimmt der braucht bisschen zeit..muss mal bisschen fahren..
 
5000U/MIN    ich mach liebe 7000 und 20 minuten   )
	 |