Beiträge: 56
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AHH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hallo zusammen,
die beiden bestellten Platinen sind Samstag gekommen und eine habe ich gleich eingebaut -
wegschneiden mußte ich nichts, nach entfernen der Streuscheibe konnte die Platine
einfach in den Rahmen eingelegt werden. Das Ergebnis ist großartig, klasse, sehr schön!
Zur Nachahmung empfohlen!
Gruß
Christian
==> verkauft!
Bj. 04/1997, Mj. 1997
Extras: EDS, GRA, BC, ATA, FFB, GIS mit Sitzheizung, Vollleder Platin,
Klimaanlage, Kaktusgrün Perleffekt, grünes Verdeck, Ledersportlenkrad,
Windschott, beheizbare Spiegel, Türschlösser und Spritzdüsen, 16 Zoll
8-Speichen Felgen, DELTA mit Subwoofer und CD-Wechsler, Nußbaum
Nachrüstung: Gussquerlenker mit PU-Buchsen, Domlager von MEYLE (HD),
gelochte Bremsscheiben von ZIMMERMANN + EBC "Greenstuff" rundum,
Tachoringe, MAL, 2-Tasten-Klappschlüssel mit Außenbahnschlüssel (AH),
variables Wischintervall, MSD und ESD von BN Pipes, LED-Beleuchtung
der Drehregler für Lüftung etc.
Beiträge: 315
Themen: 11
Registriert seit: May 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
6 Danke aus 6 posts
(03.04.2011, 22:11)Kaktusgrün schrieb: wegschneiden mußte ich nichts, nach entfernen der Streuscheibe konnte die Platine
...ein Grund warum die Platine überarbeitet wurde
Gruß,
Mario
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
Hab heute meine Platine bekommen, einfach genial, ein Muss für jeden Cabrio-Fan
Vielen Dank !!!!
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 102
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/2000
Hubraum (CCM): 2,8 l
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
4 Danke aus 4 posts
Hallo zusammen,
ich habe auch Interesse an einer Platine mit Klima-Anlage (AAH) und würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Gruß
Andreas
![[Bild: IMG_0642.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/_3UFIWTXkt3A/TZI3I-c7L4I/AAAAAAAAAEI/4WmppP2Hpr4/s128/IMG_0642.JPG) ![[Bild: IMG_0649.JPG]](https://lh3.googleusercontent.com/_3UFIWTXkt3A/TZI9rgXenRI/AAAAAAAAAEY/_QjuyxXo6k0/s128/IMG_0649.JPG)
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker
Realname: Andreas
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
nach 6 Wochen im Betrieb folgendes Resumee:
Beleuchtung vom Feinsten, ist auf dem Standard aktueller Modelle,
die Farben kommen extrem gut rüber.
Einziger Wermutstropfen:
Durch die hohe Lichtstärke werden die Klimaregler bei längerem Betrieb deutlich warm,
was bis jetzt noch kein Problem dargestellt hat.
Die Erwärmung kann man auf 2 Arten reduzieren:
1. Armaturenbeleuchtung dimmen (das wollen wir aber nicht)
2. auf die Platine selbstklebende Gummipads kleben (gibts als Gerätefüsse bei Conrad um 0,99), damit ist der Abstand zwischen den LEDs und den Reglern immer mindestens 3mm
(dickere Pads passen nicht mehr wirklich). Durch den Abstand wird auch eine gewisse Luftzirkulation gewährleistet, was der Lebensdauer der LEDs sicher entgegenkommt.
Dem Wurzelholz ist die Erwärmung nicht anzumerken, wie es mit den Plastikblenden thermisch aussehen würde, kann ich nicht sagen.
Würde aber nie wieder rückrüsten....
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 19
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Guten Abend zusammen,
seit heute bin ich auch stolzer Besitzer einer solchen Beleuchtungsplatine.
Dank an Mario für die prompte Lieferung.
Entgegen meiner Mail an Dich habe ich mich natürlich doch schon in die Garage aufgemacht und das gute Stück eingebaut.
Fazit: Gemütliche 15 Minuten Arbeit mit einem fantastischen Ergebnis. Alles passt auf den Millimeter und sieht Oberklasse aus! Bis auf die Streuscheiben war nichts zu entfernen.
Vorher: ( Das linke Birnchen war eh kaputt, rechts ist ein schwaches glimmen zu ahnen.)
[attachment=1944]
Nachher: Mein Auto und ich sind glücklich
[attachment=1945]
Nochmals vielen Dank an den Entwickler dieser tollen Verbesserung unseres Autos.
Gruß Harald
Beiträge: 168
Themen: 26
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
6 Danke aus 6 posts
So, mal das alte Thema hervorkramen...
Ist es denn noch möglich solche Platinen zu bekommen??
Gruß Matthias
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
![[Bild: t1.jpg]](http://www.technicminds.de/t1.jpg)
Beiträge: 281
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 35
17 Danke aus 16 posts
Hi, jo ist ja ne feine Sache das,
Interesse meinerseits wäre auch vorhanden!
Grüße Benny
 !!!Best Life Is Cabrio Drive!!!
Beiträge: 347
Themen: 58
Registriert seit: Oct 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1996
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 79
29 Danke aus 23 posts
Also ich hab vor kurzem noch eine bekommen ...auf seiner Homepage www.audi--cabrio.de
Allerdings habe ich zwei 1-Watt Widerstände zusätzlich montiert ...dann passt die Helligkeit besser (sprich es wird etwas dunkler) und die Platine wird kaum noch warm. Bei der original Beschaltung waren die Vorwiderstände glaube ich schon an ihrer Leistungsgrenze.
Mein '97er Cabriolet 
Beiträge: 151
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 8
3 Danke aus 3 posts
Moin,
wäre auch Interessiert  Nimmt einer Kontakt auf wegen evtl. Sammelbestellung ?
Gruß
Sebastian
31228 Peine
2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck
|