Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Hi semu,
ich fürchte nicht, ist doch ein AUDI Copyright drauf - oder ?
Und ist doch auch nur für den Dienstgebrauch durch autorisiertes Personal....
Nur mal so rein hypothetisch.
Gruß nach DD.
Uwe
Beiträge: 24
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2800
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
wie willst du das Problem der Wegfahrsperre lösen, ist bei den neueren Motoren doch sicherlich ein Problem, oder?
Gruß
Chris
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo
Mit der Wegfahrsperre hab ich mich noch nicht mit auseinader gesetzt. Habe den Motor angeboten bekommen und wollte mich daher erst mal mit den ungefähren Kosten auseinander sezten. Mein Kumpel ist Kfz Mechaniker, und er meinte das würde er hinbekommen.Aber das mit der Bremse würde er auch nicht sicher wissen daher wollte ich mich mal bei euch umhören.
Mfg
Torsten
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
47 Danke aus 31 posts
Fakt ist, das der Motor einen CAN-Bus hat. Dadurch benötigst du auch ein anderes Kombiinstrument und und und. Da gehört ne ganze Menge dazu. Nur Motor umbauen geht nicht. Das alte Getriebe drin lassen könnte gehen, muss aber nicht sein. Auf jeden Fall nimm alles an Elektronik bzw. Motorelektronik dazu was du kriegen kannst. Und besorg dir einen Elektronikfuchs (am besten einen VAG KFZ-Mechatroniker!). Viel Erfolg.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013