Beiträge: 1.177
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
Hi,
seit neustem quitscht mein Lenkrad beim lenken. Hört sich an wie z.b. Metal auf Gummi.
Jemand ne Iddee was das sein kann?
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 377
Themen: 84
Registriert seit: Dec 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: manuell
Danke: 4
10 Danke aus 9 posts
Guten Abend,
kann ja eigentlich nur der Schleifring sein, ob was schleift wirst du ja schon nachgeschaut haben.
Mfg
Sebastian
Beiträge: 1.177
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
Naja, nachgesehen?
Nicht so richtig, müsste warscheinlich das Lenkrad abbauen? Ist aber mit Airbag, da hab ich keine Erfahrung mit.
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 48
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Das muss nicht unbedingt der Schleifring sein.
Bei meinem Wagen kam auch ein extrem quitschiges Geräusch aus dem Bereich der Lenkung.
Erste Vermutung: Schleifring.
Nach dem Tausch war das Quitschen nicht beseitigt; es wurde immer schlimmer.
Lange Rede - gar kein Sinn: Es war der Lenkungsdämpfer!
Eine zweite Person lenken lassen und (bei geöffneter Motorhaube) den Lenkungsdämpfer (akustisch) beobachten.
Ein paar Spritzer Öl (WD 40 o. ä.) auf die Kolbenstange des Dämpfers gegeben helfen zunächst - aber nur kurz.
Wirklich Ruhe schafft nur der Austausch des Lenkungsdämpfers.
"I laid a divorcee in New York City"
Jumping Jack Flash
Audi Cabrio 2.6 (1998) --
zu verkaufen --
Audi A6 Quattro Avant 3.0TDI (2006)
VW Passat 2.0 5V (2003) (für die Hunde)
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin,
kann es auch noch was anderes sein, denn ich habe das gleiche Problem.
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
(31.07.2011, 01:28)Audicabriofan schrieb: Auf der linken Seite die "Gummi-Muffe" muss geschmiert werden
Aber mit einem geeigneten Fett, nicht mit Öl !!!
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 842
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
21 Danke aus 16 posts
Moin,
ich häng mich hier mal dran... Auch im Auftrag von "Scotty". Bei ihm haben wir am Samstag nen Bordcoputer und ne ATA verbaut. Da er Airbag hat, mussten wir zwingend das Lenkrad abbauen um den LSS zu wechseln.
Die Wickelfeder ist bei ihm ein einzelnes Teil, welches am LSS festgeklipst ist. Diese haben wir auch mit äußerster Vorsicht und ohne sie zu verdrehen oder sonstwie zu beschädigen aus- und auch eingebaut.
Nach diversen Zwischenfällen , die kleinkindlichem Spieltrieb zuzuordnen sind, hatten wir auch alles funktionsfähig wieder verbaut und wunderten uns bei der Probefahrt über ein Geräusch, welches schwer zu beschreiben ist. Ist wie ein stück federndes Plastik oder Metall, welches bei jeder halben Umdrehung des Lenkrads irgendwie irgendwo anschlägt oder sich löst. so ein federndes tickerndes Geräusch.
Was kann da beim Einbau schiefgelaufen sein? Den Airbag hatten wir auch nochmal ausgebaut und nachgeschaut. Und ist aber nix aufgefallen...
Grüße
Sascha