Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
Guten Morgem
ohne daß ich jetzt öffentlich ausgepeitscht werde folgende Frage:
wie bekommt man die Abdeckungen für die Front LS im Armaturenbrett runter, ohne was zu beschädigen?
Ich habs mit der SUFU probiert, aber nichts gefunden, ehrlich !
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 436
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2-1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
19 Danke aus 11 posts
Hallo, ganz einfach:
Du hebelst sie vorsichtig mit einem Schraubendreher nach oben. Sie sind mit dieser schwarzen "Bärenkacke" angeklebt, besser gesagt angeheftet.
bis die tage, Hans-Jörg
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
Danke
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 690
Themen: 86
Registriert seit: Aug 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
8 Danke aus 8 posts
zu spät ?
ich habe auf das A- Brett noch ein Brettchen gelegt unter dem noch ein Baumwolllappen lag.
Quasi als Auflage für den Hebel, dann verkratzt Du auch nix. Zum Aushebeln habe ich eine Reißnadel genommen, die passt halbwegs in dich "Löcher".
Gruß
Max
Grüße @us M@nnheim
M@x
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Verdeckart: manuell
Danke: 0
11 Danke aus 5 posts
@ zusammen,
das hört sich ja "Quasi" nach: "mission impossible" an
Hat nicht Tom Cruise, kopfüber, am Seil hängend, blind und unter Wasser, in Zeitlupe, persönlich, die Abdeckung der Lautsprecher angehoben???
VG,
Guido
![[Bild: audi201102.jpg]](http://www.mamut.net/audicabrio2/audi201102.jpg)
Nicht weil wir Angst vor etwas haben, machen wir es nicht, sondern weil wir es nicht machen haben wir Angst davor!!!
50735 KÖLN
SOUND: JVC KD-AVX33 DD 4.1, Xetec 4 G 600, 4 x Emphaser ECP26XT, HT: Infinity Reverence 1031t, Weiche Polk-Audio, SUB: Pioneer TS-WX 206A
Beiträge: 436
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2-1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
19 Danke aus 11 posts
Ich vergaß zu erwähnen, dass man die Abdeckungen besser herunter hebeln kann, wenn man vorher die Frontscheibe ausbaut. Dann kann man den durch Brettchen und Schnuffeltuch geschützten Schraubenflachdreher von allen Seiten bequem ansetzen.
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
(27.11.2011, 21:00)Simonsagt schrieb: @ zusammen,
das hört sich ja "Quasi" nach: "mission impossible" an
Hat nicht Tom Cruise, kopfüber, am Seil hängend, blind und unter Wasser, in Zeitlupe, persönlich, die Abdeckung der Lautsprecher angehoben???
VG,
Guido
Du meinst McGyver
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 242
Themen: 15
Registriert seit: Sep 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
6 Danke aus 6 posts
quatsch....das war Chuck Norris....der hat aber nebenher noch ne Currywurst mit Pommes gegessen, min. 3 Tanklaster explodieren lassen und ....ach ja, der hatte noch nen gerade befreite Kompanie Kriegsgefangene aufm Rücken...
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
@ an alle
war mir ohnehin klar, dass ich für diese Frage meine Watschen bekomme
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Verdeckart: manuell
Danke: 0
11 Danke aus 5 posts
@,
(28.11.2011, 12:19)Klosterneuburger schrieb: @ an alle
war mir ohnehin klar, dass ich für diese Frage meine Watschen bekomme 
NEIN, ich denke, hier ist ein wenig Ironie im Spiel  bezüglich Brettchen, Baumwollläppchen und Reißnadel  .....
Und ich meinte in der Tat Ethan Hunt (Tom Cruise) "MI". Bei Chuck Norris überlebt nicht nur der Lautsprecher nich!
Guido
![[Bild: audi201102.jpg]](http://www.mamut.net/audicabrio2/audi201102.jpg)
Nicht weil wir Angst vor etwas haben, machen wir es nicht, sondern weil wir es nicht machen haben wir Angst davor!!!
50735 KÖLN
SOUND: JVC KD-AVX33 DD 4.1, Xetec 4 G 600, 4 x Emphaser ECP26XT, HT: Infinity Reverence 1031t, Weiche Polk-Audio, SUB: Pioneer TS-WX 206A
|