Beiträge: 102
	Themen: 11
	Registriert seit: May 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/2000
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 29
	13 Danke aus 12 posts
	 
 
	
	
		Hallo und guten Abend,
habe heute Nachmittag beim Tanken ein knallrotes Cabrio auf die Tankstelle rollen sehen mit Boleros, schwarzen Recaros, schwarzem Verdeck und überhaupt vom Lack her wie neu.
Als ich zum Bezahlen lief ist mir aufgefallen, dass er 5x112er Boleros montiert hat. Nach dem Bezahlen habe ich den Besitzer angesprochen und wir sind ins Gespräch gekommen.
Er ist Erstbesitzer des Cabrios mit Bj.: 10/99 und hat ab Werk die 5x112er Boleros montiert. Er konnte mir nicht genau sagen ob es eine Sonderausstattung war aber er hat mir versichert, dass er nichts umgebaut hat und er ihn seit Abholung unverändert so fährt.
Weiß jemand ob es 5x112 auf Wunsch gab wenn auch vielleicht selten bestellt!? oder ob es evtl. von der quattro Gmbh was besonderes ist?
Gruß Dominik
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 21
	Registriert seit: Sep 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
	185 Danke aus 137 posts
	 
 
	
	
		Moin,
laut meinem Wissens sind 5x112 nie ab Werk beim Cab verbaut worden.
Nur der RS2  hatte diese und der wurde ja auch in Zuffenhausen zusammen gebaut.
	
	
	
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 6
	Registriert seit: Jul 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Verdeckart: manuell
Danke: 13
	13 Danke aus 13 posts
	 
 
	
	
		 (28.03.2015, 08:45)Jörg Ho. schrieb:  Nur der RS2  hatte diese und der wurde ja auch in Zuffenhausen zusammen gebaut.
Der RS2 hat den Porsche-Lochkreis 5x130.
	
 
	
	
Ferrari 308 - We call it a Klassiker 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 913
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 42
	63 Danke aus 62 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
genau und die S2 z.B. haben 5x112.
Gruß Markus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877
	Themen: 20
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2/98 
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	57 Danke aus 53 posts
	 
 
	
	
		Neben den S2, die es Serie hatten, konnte man die B4 quattro in Verbindung mit 16 Zoll Felgen ebenfalls mit 5x112 bestellen.
	
	
	
Gruß Jürgen
Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874
	Themen: 31
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
	358 Danke aus 289 posts
	 
 
	
	
		Tach,
da das Cabrio aber weder ein B4 ist noch jemals als Quattro ausgeliefert wurde, hilft uns diese Information nur sehr begrenzt weiter...
	
	
	
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089
	Themen: 47
	Registriert seit: Jan 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr:  6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
	148 Danke aus 142 posts
	 
 
	
	
		Hi,
ich habe hier eine Preisliste von 1/99. Weis auch das dies nicht die richtige ist. In dieser Preisliste gibt es keine Bolero mit 5x112 Lochkreis, es werden nur die 4x108 angeboten. 
Kann es sein das hier "Reste" verarbeitet wurden? Wäre ja nicht das erste Mal.
Gruß
Ralf
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089
	Themen: 47
	Registriert seit: Jan 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr:  6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
	148 Danke aus 142 posts
	 
 
	
	
		Hallo Dominik,
ich finde das Thema auch sehr interessant. Vielleicht weis unser Archivator Kai dazu etwas.
Gruß 
Ralf
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406
	Themen: 132
	Registriert seit: Jan 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
	310 Danke aus 120 posts
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
es ist für mich nur sehr schwer vorstellbar, dass der Lochkreisumbau beim Cabriolet ab Werk gekommen sein soll.
Zwar hat früher das Kundencenter und ab 1996 die quattro GmbH gegen entsprechende Berechnung fast alles, technisch machbare auf besonderen Kundenwunsch auch umgesetzt, aber was soll das hier gebracht haben? Die Bolero-Felgen gab es auch in 4x108 sowohl in 7x17 als auch in 8x17. So ein Umbau dürfte doch nur bei gewünschter Felge oder Bremsenumbau einen Sinn bringen, oder?
Zusammenfassend glaube ich das also nicht unbewiesen ...
	
	
	
Gruß Kai