Beiträge: 94
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Welchen Schlüllselrohling nimmt man am besten? Gibt ja zwischen 3-10€ alles.....
LG Alex
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo
Ich glaub das ist wohl egal, evtl. solltest du ihn gleich da kaufen, wo er ihn auch gleich schleifen kann.
Ich hab jetzt 6 original Audi Klappschlüssel mit Chromspangen, die ganz neuen und hab mir dann auch 6 Klingen bestellt beim grossen Auktionshaus.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2007
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@ Maveric
Versuch mal den Weg andersherum zu gehen. Meist verläuft das Kabel zur Innenraum-Lampe links in der A-Säule. Diese kurz entfernt und mit einem Stromprüfer das richtige kabel gesucht - bei geschlossener Tür führt es Plus, bei geöfneter Tür geht es auf Masse.
@ Alex
Ich habe einen Rohling vin "Huf" verwendet, dass sind die, die auch VAG verwendet!
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1800
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@Ethan001:
Hast du ein Bild wo man sieht wie der Klappschlüssel fertig aussieht? Und auch wo man die Verkabelung genauer sehen kann?
Frage zu den Punkten A7 und A8 weißt du mittlerweile wie rum sie richtig anzulöten sind? Wäre hilfreich für mich.
Wie hast du heraus gefunden, an welchen Punkten bei der Waeco Platine die Sachen richtig angelötet werden müssen?
Grüße Chris
Beiträge: 94
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
A7 und A8 kannste so anlöten wie angegeben.
Ist aber eigndlich vollkommen Banane wierum......
LG Alex
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1800
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Okay danke.
Nun kommt aber doch noch eine Frage *g*
..Wo habt ihr eure Schlüsselrohlinge her? Schlüsseldienst oder Internet? Wenn Schlüsseldienst, dann welcher?
Danke
Grüße Chris
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Such mal unter dem Stichwort Schlüsselrohling bei E... Da hab ich auch einen her.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Mahlzeit
Da muß ich mich jetzt auch mal wieder einbringen.
Ich hab mir da die Neuen Rohlinge bestellt(6 Stück) aber die Alten geliefert bekommen.
Obwohl ich explizit und mehrmals darauf hingewiesen habe. Die Kommunikation mit dem Händler läuft sowas von schleppend, daß ich wohl dieses Jahr keine neuen Schlüssel mehr bekommen werde!
Bei Interesse gibts per PN Infos über näheres zur Sache und zu dem Händler.
Also Vorsicht!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg