| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Bj.1999
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
		
		
 04.04.2013, 22:01 
		Hallo,war heute beim TÜV und wollte meine neuen Felgen 8,5x18 Et30 4/108 per Einzelabnahme eintragen lassen.Der Prüfer hatte mit dem Festigkeitsgutachten keine Probleme.Jedoch damit das es in der gesamten Produktpalette von Dz-exklusive nichts mit Abe gibt.Er sagte das dies ein Qualitätshinweis auf die Verarbeitung wäre.Deshalb dürfe er aus rechtlicher Sicht die Felgen nicht abnehmen.Sonst könnte er seinen Job verlieren.Hatte zwei Vergleichsgutachen dabei,es war trotzdem nichts zu machen!Würde es von Dz etwas mit Abe geben wäre es möglich.Bei Dz könnte ich ei
 n Teilegutachten für 25€ erwerben.Nützt mir das jetzt noch was?Bitte helft mir!!!
 Gruß Sven
 
ABC Bj.2000,dunkel blau,Vollausstattung Leder sesam,Wurzelholz,Verdeckkastendeckel in Leder sesam, AP 40/30,BN-Pipes ab Kat,Stoßfänger lackiert,Verdeck in schokobraun,Bilstein B8 Sprint,Dz1 8,5X18 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 65 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 39536 Danke aus 30 posts
 
 
	
	
		Hallo Sven,
 das Teilegutachten ist ja speziell für diese Felge oder? Dann sollte es damit kein Problem geben.
 
 Grüße Andreas
 
Realname: AndreasPLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
 
 Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
 Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
 Audi Cabriolet T89 2,8AAH  174PS
 Audi Cabriolet T89 1,8ADR  125PS
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2.3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 6266 Danke aus 41 posts
 
 
	
	
		Hallo Sven,
 frag doch mal Borki, der hat die DZ1 in 8,5 x 18 mit 225/40 R 18. Vielleicht kann der Dir ne Kopie seiner Eintragung schicken.
 
 Gruss, Robby
 
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Rückbau auf Audi Concert 2 (mit CAN-BUS Simulator), Anycar-BT-Interface, 100mm & 160mm Audio-System Koax, Pioneer Underseat-Active-Subwoofer, Audio-System Mini-4-Kanal-Endstufe
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Bj.1999
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Mist hab mich verguckt,das Teilegutachten ist für die Dz2.Hatte doch zwei Eintragungen anderer dabei.Änderte leider nichts.
	 
ABC Bj.2000,dunkel blau,Vollausstattung Leder sesam,Wurzelholz,Verdeckkastendeckel in Leder sesam, AP 40/30,BN-Pipes ab Kat,Stoßfänger lackiert,Verdeck in schokobraun,Bilstein B8 Sprint,Dz1 8,5X18 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 492 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2006
 Hubraum (CCM): 2,0
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 05 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Hallo,wenn das Teilegutachten der Felge durch einen akreditierten Gutachter (z.B. TÜV Rheinland, Bayern......etc.) für das Audi Cabriolet geprüft wurde und zusätzlich der spez. angegebene Leistungsbereich stimmt und du dies auch noch für 25 Euro beim Hersteller der Felge erwerben kannst - sollte der Eintragung nicht im wege stehen.
 
 Bei einer Felge mit ABE (KBA Nummer) wird im Grunde das gleiche geprüft nur mit der Ausnahme das der Anbau oder die Toleranz deutlich größer ist.  Als Beispiel beim einfedern hast du zwischen Kotflügel und Reifen/Felgenhorn übertrieben gesagt so viel platz das dort noch ein ganze Hand zwischen past. Also auch für den beladenen Zustand Platz ohne Ende. In der Regel sind ABEs für Volumenmodelle also für eine einmalige Prüfung an verschiedenen Modellen mit eben viel Platz beim Anbau und fertig. Es gibt Felgenhersteller die sind so exklussiv die haben auch keine Felgen mit ABE................... such doch mal im Internet und sammel Daten um den Prüfer spez. diese Aussage freundlich wiederlegen zukönnen.
 
 Anderes Beispiel: ich fahre sofern wirklich Frühling bzw. Sommer wird auf meinem A4 die Schmidt Felgen in 8,5 und 9,5 x 19. Auf der Internetseite von Schmidt (Felge.de) gibt es keine ABEs sondern nur Teilegutachten oder Festigkeitsgutachten. Für diese Felge gibt es ein Teilegutachten für 18 Zoll und mehr nicht. Meine Kombination ist per Festigkeitsgutachten, Einzelabnahme und fettem Verschränkungstest abgenommen worden. Das macht nicht jeder TÜV Prüfer, es gibt spez Prüfingenieure in nahezu jedem Landkreis die sich nur mit solchen Sonderabnahme beschäftigen. Eine Kopie von Borkis Fahrzeugschein hätte vor Jahren geholfen.......heute leider nicht mehr, die Prüfer wollen und brauchen Papier als Prüfunterlage.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 435 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 08/2007
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 09 Danke aus 7 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 Die Aussage meines Prüfers war, er benötigt EIN Teilegutachten der Felgen, muss aber nicht unbedingt von meinem Fahrzeug sein, die Daten müssen passen und bekannter Hersteller.... Dann passt das...
 
 DZ ist da vielleicht grenzwertig...
 
 Gruß Stefan
 
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
 Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Servus,ich habe die gleiche Felge in 8,5 x 17 mit ET 15 an der Hinterachse und ET 30 an der VA. Ich hatte am Dienstag TÜV-Termin zur Eintragung meines Gewindefahrwerkes. Bei diesem war kein Teilegutachten sondern nur ein Festigkeitsgutachten mit dabei. Bei jedem normalen TÜV-Prüfer hätte es nicht funktioniert. Ich habe die Eintragung bei der Fa. gemacht, wo ich das Fahrwerk gekauft habe.
 Mein Vorschlag für dich, wende dich an die Firma bei denen du die Felgen gekauft hast, bzw. setzte dich mal mit deiner Werkstatt in Verbindung, ob bei denen auch der TÜV Prüfer kommt. (ist meistens einfacher als direkt beim TÜV)
 Oder du fährst zu einer Tuningfirma die Eintragungen machen.(z.B. RiegerTuning)  Dort kostet vielleicht die Eintragung ein bisschen mehr, allerdings kannst du sicher sein das du die Felgen eingetragen bekommst.
 
 Gruß Michael
 
![[Bild: p10002715px2yz0csv.jpg]](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/p10002715px2yz0csv.jpg)  
1,8 l, elektrisches Verdeck, 8,5 x 17 DZ Exclusiv ET 30 VA und ET 15 HA mit 215/45/17, LowTec Street 9.1 Gewindefahrwerk, Fox Edelstahlendschalldämpfer
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Bj.1999
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
		
		
		05.04.2013, 13:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2013, 13:33 von rastasven.)
	
	 
		Tag zusammen, 
habe nun mit einem Tuner in meiner Nähe gesprochen. 
Der sagt das seit dem 1.1.2013 beim Tüv Festigkeitsgutachten alleine nicht mehr für eine Einzelabnahme reichen bzw. anerkannt werden dürfen.  
Er könnte evtl. eine Möglichkeit geben wenn ich eine schriftliche Bestätigung der Hersteller Firma darüber bekomme,dass die Felgen nicht mehr gefertigt werden.Und das das was noch an Ware verkauft wird Restposten sind. 
Habe mal ne freundliche Anfrage an Dz geschickt. 
Zudem würde ein Teilegutachten des Nachfolgemodels Dz2 eine Einzelabnahme evtl. begünstigen. 
Also wenn jemand ein Teilegutachten für die Dz2 in 8,5x18 Et30 4-108 hat wäre ich super froh wenn ich's bekommen könnte!!!
 
Gruß Sven
	
ABC Bj.2000,dunkel blau,Vollausstattung Leder sesam,Wurzelholz,Verdeckkastendeckel in Leder sesam, AP 40/30,BN-Pipes ab Kat,Stoßfänger lackiert,Verdeck in schokobraun,Bilstein B8 Sprint,Dz1 8,5X18 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Servus Sven, 
 Ruf doch mal bei Rieger Tuning in Eggenfelden an. Dort hab ich meine Felgen gekauft und die bieten die weiterhin an.
 Vielleicht haben die noch ein Gutachten liegen das sie dir schicken können.
 
 Gruß Michael
 
![[Bild: p10002715px2yz0csv.jpg]](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/p10002715px2yz0csv.jpg)  
1,8 l, elektrisches Verdeck, 8,5 x 17 DZ Exclusiv ET 30 VA und ET 15 HA mit 215/45/17, LowTec Street 9.1 Gewindefahrwerk, Fox Edelstahlendschalldämpfer
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Bj.1999
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Ja,werde nichts unversucht lassen.Dafür sind die Felgen zu schön,abgesehen von der Kohle die drin steckt einschl. Conti Sportcontact 5   
Hab auch schon einige Händler im Netz angeschrieben und mein Problem geschildert.Hoffe ich bekomme ne hilfreiche Rückantwort.
	
ABC Bj.2000,dunkel blau,Vollausstattung Leder sesam,Wurzelholz,Verdeckkastendeckel in Leder sesam, AP 40/30,BN-Pipes ab Kat,Stoßfänger lackiert,Verdeck in schokobraun,Bilstein B8 Sprint,Dz1 8,5X18 
 |