Hallo Gemeinde,
habe einen Satz Gussquerlenker erstanden und wollte sie demnächst einbauen.
Bei der Aufbereitung und der Montage neuer Traggelenke, habe ich festgestellt, daß auf der einen Seite bei 2 der 3 einpreßten Schrauben/Gewindebolzen das Gewinde wohl "vernudelt" ist und sie das vorgeschriebene Anzugsmoment von 85Nm (anstelle 65 bei den Blechquerlenkern) nicht aushalten werden.
Deshalb folgende Fragen:
1) wie bekommt man die kaputten Schrauben am besten raus, ohne die Querlenker zu beschädigen? Ausbohren, Ausschlagen....?
2) Die original Einpressschrauben mit geriffelter Oberfläche mit der Bauteilnummer 893 407 745 A sind nicht mehr verfügbar.
Welche Ersatzlösung habt ihr gewählt? (einfache M10 hochfest-Schrauben?)
Viele Grüße, Alex
habe einen Satz Gussquerlenker erstanden und wollte sie demnächst einbauen.
Bei der Aufbereitung und der Montage neuer Traggelenke, habe ich festgestellt, daß auf der einen Seite bei 2 der 3 einpreßten Schrauben/Gewindebolzen das Gewinde wohl "vernudelt" ist und sie das vorgeschriebene Anzugsmoment von 85Nm (anstelle 65 bei den Blechquerlenkern) nicht aushalten werden.
Deshalb folgende Fragen:
1) wie bekommt man die kaputten Schrauben am besten raus, ohne die Querlenker zu beschädigen? Ausbohren, Ausschlagen....?
2) Die original Einpressschrauben mit geriffelter Oberfläche mit der Bauteilnummer 893 407 745 A sind nicht mehr verfügbar.
Welche Ersatzlösung habt ihr gewählt? (einfache M10 hochfest-Schrauben?)
Viele Grüße, Alex

FAQ



für die schnellen, kompetenten Antworten
.
hatte in Deutschland nichts mehr und das Teil ist ersatzlos entfallen. Und in USA dann noch einen Händler ausgegraben,

![[Bild: show.php?smilie=1885815-0.png]](http://www.smiliemania.de/php/sg/show.php?smilie=1885815-0.png)