Beiträge: 4.861
	Themen: 165
	Registriert seit: Jan 2005
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
	173 Danke aus 148 posts
	 
	
	
		Hallo zusammen.
Ich habe vor geraumer Zeit mal einen BN Pipes ESD eingebaut. Da ich mittlerweile den Wagen wieder häufiger bewege, stört mich ein Effekt nun doch stärker. Bei Bodenwellen oder Fugen, Schlaglöchern, also allgemein schlechter Straße, schlägt der ESD an den Kofferraumboden an. Das klingt hässlich und kann so nicht bleiben.
Beim originalen ESD ist auf dem Träger der Haltegummis ein Puffer verbaut. Beim BN Pipes ist das nicht so.
Hat jemand das selbe Problem und eventuell eine Idee/Lösung?
	
	
	
Gruß
Markus
![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 21
	Registriert seit: Sep 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
	185 Danke aus 137 posts
	 
	
	
		Moin, 
ich würde es einmal mit verstärkten Aufhängungsgummis versuchen .
Vor allen Dingen , wenn die originalen , die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben , verbaut worden sind .
Bist du dir sicher , daß der ESD am Kofferraumboden anschlägt ?
Beim 2,3er hatten wir das Problem , daß der Nachrüst ESD auf die Hinterachse schlug .
	
	
	
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861
	Themen: 165
	Registriert seit: Jan 2005
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
	173 Danke aus 148 posts
	 
	
	
		Hallo Jörg.
Ja, Unterboden ist sicher. Deshalb sind die Gummis sicher eine Möglichkeit, aber bei einem "Ausschlag" nach oben eventuell nicht die alleinige Heilung des Problems.
	
	
	
Gruß
Markus
![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 667
	Themen: 14
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 162
	133 Danke aus 112 posts
	 
	
	
		Tach
Ich hatte ebenfalls das Problem. Allerdings vorne zum Krümmer hin beim NG. Abhilfe war neues Ausrichten und neue Schrauben. Der ESD sitzt bombenfest beim NG und auch bei unserem ABC. Selbst mit originalen Gummis. 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
Gruß 
Andreas
![[Bild: cs48x257.jpg]](https://s19.directupload.net/images/200214/temp/cs48x257.jpg) 

 Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren 
 
    ![[Bild: 658269_3.png]](http://images.spritmonitor.de/658269_3.png) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 21
	Registriert seit: Sep 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
	185 Danke aus 137 posts
	 
	
	
		Moin ,
Ich meinte so etwas , wie das hier 
![[Bild: downloadobewy.jpg]](https://abload.de/img/downloadobewy.jpg) 
Minimiert die Schwingung nach oben und unten .
Hat sich eh bei uns erledigt , MSD auch von BN , 
alles ruhig jetzt .
ÄÄÄÄHHHH, im gewissen Sinne  
 
	
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861
	Themen: 165
	Registriert seit: Jan 2005
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
	173 Danke aus 148 posts
	 
	
	
		Tach die Herren.
Besten Dank soweit. Ich muss ohnehin mal auf die Bühne um eine Undichtigkeit zu lokalisieren. Bei der Gelegenheit tausche ich die Gummis und schaue, ob die Anlage "verspannt" ist.
	
	
	
Gruß
Markus
![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 217
	Themen: 40
	Registriert seit: Oct 2009
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	8 Danke aus 8 posts
	 
	
	
		Hi,
ich hatte mit dem Fox Endtopf das selbe Problem und mit den verstärkten Gummis zumindestens ein paar Jahre ruhe. Jetzt kommts langsam wieder, also wohl wieder neue Gummis...
Servus  Helmut
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
	
		Hi hi 
Der Anschlagpuffer vom ESD sitzt in dem silbernen Hitze Schutzblech. Dämpft aber nur nach oben, daher wird sich eine seitliche Fehlausrichtung bei Dir ergeben haben. 
Sir Tux
Gesendet von meiner mobilen Telefonzelle
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.