Beiträge: 336
Themen: 48
Registriert seit: Dec 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4.98
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 83
34 Danke aus 29 posts
Hallo Leute
Das leidige Thema.
Wenn ich öffnen will läuft der Vorgang bis der Deckel entriegelt und ein wenig anhebt. Dann wird der Vorgang abgebrochen. Wenn ich jetzt den entriegelten Deckel von Hand anhebe bis in die oberste Stellung hält er nicht oben. Er senkt sich ab bis ca 10 cm über der Verriegelung. Ich vermute es fehlt Öl. habe hier bei den Ratschlägen nichts finden können. Da die Verdeckabdeckung ja entriegelt und zwei, drei cm anhebt gehe ich nicht von einem Elektrofehler aus. Wo kann ich nach dem Hydrtauliköl sehen? Wo versteckt sich das Teil?
Ein Gruß
von Saar und Mosel
Horst
Beiträge: 2.843
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 256
336 Danke aus 269 posts
30.03.2019, 17:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2019, 17:44 von lemmy.)
Moin,
die Verdeckpumpe samt Behälter befindet sich rechts unten im Kofferraum hinter der Seitenverkleidung. Der Ölstand muss bei geöffnetem Verdeck an oder über der Minimum-Markierung sein.
Steht auch schon seit längerem mehrfach hier im Forum...
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 336
Themen: 48
Registriert seit: Dec 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4.98
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 83
34 Danke aus 29 posts
und wenn das Verdeck nicht auf ist?
Ein Gruß
von Saar und Mosel
Horst
Beiträge: 2.843
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 256
336 Danke aus 269 posts
Dann muss es geöffnet werden.
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 129
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 13.07.1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
28 Danke aus 24 posts
Hallo Horst,
ich hatte auch mal das Problem, dass sich der Verdeckdeckel nur ein wenig anhob. Es lag bei mir an einem defekten Heckklappenschloss. Nach dem Austausch hat wieder alles funktioniert.
Viele Grüße
Stefan
Audi Cabrio, EZ 2.99, 1,8l ADR, Getriebe manuell,
Verdeck schwarz elektrisch, Radio Concert II,
Farbe Mingblau, Recaros Leder Anthrazit,
Felgen 3-teilige Abt OZ 7,5x17 poliert,
Reifen Hankook 215/45/17
beide Reinhold-Module
Bordcomputer
BN-Pipes
KW V1
Beiträge: 336
Themen: 48
Registriert seit: Dec 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4.98
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 83
34 Danke aus 29 posts
Hallo Stefan
Habe das Schloss auch mehrmals betätigt, manuell und mit FB.
Glaube eher nicht an dessen Fehlfunktion da sich schon etwas Druck staut im Zylinder wenn ich die Deckklappe ganz hochstelle und wieder ablasse.
Ich steige morgen mal in den Keller vom Kofferraum und sehe nach dem Öl.
Gruß Horst bis bald mal.
Ein Gruß
von Saar und Mosel
Horst
Beiträge: 129
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 13.07.1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
28 Danke aus 24 posts
Hallo,
das Verdeck bekommst Du geöffnet, indem Du die beiden kleinen Klappen vorm Verdeckdeckel nach oben klappst. Darunter kannst Du dann den Deckel auf jeder Seite entriegeln.
Audi Cabrio, EZ 2.99, 1,8l ADR, Getriebe manuell,
Verdeck schwarz elektrisch, Radio Concert II,
Farbe Mingblau, Recaros Leder Anthrazit,
Felgen 3-teilige Abt OZ 7,5x17 poliert,
Reifen Hankook 215/45/17
beide Reinhold-Module
Bordcomputer
BN-Pipes
KW V1
Beiträge: 336
Themen: 48
Registriert seit: Dec 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4.98
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 83
34 Danke aus 29 posts
ist mir klar, er ist jedoch schon entriegelt und ich kann ihn von Hand nach oben klappen. Das halb gefaltete Dach, bis dahin elektrisch, läßt sich aber nicht nach hinten weiter falten und ablegen.
Ein Gruß
von Saar und Mosel
Horst
Beiträge: 1.177
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
Hi,
ein paar Zentimeter offener Deckel ist genau der Zeitpunkt andem die Kofferraumsignale abgefragt werden.
Bei mir fehlte seinerzeit das Signal vom Stellmotor des Kofferraumdeckel, war der klassische Kabelbruch......
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 2.843
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 256
336 Danke aus 269 posts
31.03.2019, 13:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2019, 13:56 von lemmy.)
Moin,
als ich vor etwa acht Jahren genau dieses Problem hatte, half nur der Tausch des Steuergeräts.
Und - man mag es bereits ahnen - Problem und Lösung wurden seinerzeit lang und breit hier im Forum diskutiert und beschrieben. Mit etwas Einsatz kann man den Thread heute noch finden.
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004