Elektrik Kabelbaum Heckdeckel - Reparaturtipps Antwort: Der Grund
Die Probleme hatten wir alle schon, oder werden sie auf Garantie noch bekommen..
"Meine Beleuchtung im Kofferraum oder die ...
Verdecktechnik Probleme mit ZV / E-Verdeck Antwort:
Mögliche Probleme, einzeln oder gleichzeitig auftretend:
Zentralverriegelung für den Kofferraum geht nicht mehr
E-Verdeck funktioniert nicht richtig / nicht immer
Zu hoher Ruhestrom ...
Elektrik Tempomat (GRA) - nachrüsten Antwort: Folgend sind Beschreibungen für die Benzinmotoren und TDI
Nachrüstung einer original GRA Bauteile
Elektrik 1) Steuergerät 443 907 305 ...
Elektrik Kugelschalter ersetzen / instandsetzen Antwort:
Wenn's im Kofferraum mal duster bleibt - die üblichen Verdächtigen.
Beschreibung für Audi Cabrio Typ89.
Die üblichen Verdächtigen in diesem ...
Elektrik Komfortblinker B3 - nachrüsten Antwort: Komfortblinker B3 MOS-FET einbauen
Ich war seit geraumer Zeit darauf aus den Komfort in meinem Fahrzeug zu
verbessern. Der geeignete Schritt ...
Interieur Sitzheizung - Kabelbaum verlegen Antwort: PDF: Sitzheizung - Anschluss und Verlegen des Kabelbaums
Dank an CheRRy75 für diese Anleitung. ...
Bremsen Scheibenbremse - Konstruktion & Teilenummern Antwort: Bremse vorne (alle ausser AAH)
Faustsattelbremse Bremssattelgehaeuse Bremstraeger mit Fuehrungsbolzen Bremsscheibe (belueftet) F >> 8G-N-025 000 F 8G-P-000 001>> vorn ATE/LUCAS ...
Karosserie RS2 Spiegel am Audi Cabrio Antwort: Da ich selbst vor kurzem erst die RS2 Spiegel an meinem Cabriolet montiert habe, sind mir einige Sachen aufgefallen, die ...
Interieur Klimatronic - Nachrüstung Antwort:
Hier die Kurzfassung:
Ich habe ein Klimatronic-Bedienteil mit der vorhandenen manuellen Klimaanlage gekoppelt.
Im einzelnen bedeutet das:
Ausbau der Drehregler für ...
HiFi / Audiosystem ISO Stecker Belegung Antwort: ISO Stecker
Kammer A
1: Gala 2: - (Tel. Mute/K-line/Lenkrad) 3: Dauerplus (nicht bei älternen BJ) 4: Zündung/Schaltplus (nicht ...
Karosserie MX5 Spiegel am Audi Cabrio Antwort: Das die Spiegel an unseren Cabs nicht wirklich schön sind, ist ein offenes Geheimnis. Eine Lösung ist der Anbau der ...
Verdecktechnik Verdeck selber wechseln Antwort:
Weil ich bei einer blöden Aktion mir selber das Heckfenster kaputt gehauen hatte musste ich mir mein Verdeck mal gut ...
Verdecktechnik Aut. Verdeck Systemübersicht & Funktionsplan Antwort:
Systemübersicht - Elektrik
Funktionsplan
Systemübersicht - Hydraulik
Hinweis: Bei den neuen 6-Ventil Pumpen fehlen N94 und N186. Die Anzahl der Leitungen bleibt aber ...
Elektrik Zentralverriegelung (ZV) - Kabelfarben Antwort:
Dies hier ist eine Sammlung von erprobten Anschlüssen einer nachträglichen Funk Fernbedienung der Zentralverriegelung
Modell '93 Tux (nachrüst FFB, manuelles Verdeck, ...
Verdecktechnik Verdeck Beurteilung Antwort:
Allgemeines
Eines der wichtigsten Teile an einem Cabriolet ist wohl das Verdeck.
Es soll an erster Stelle Insassen und Innenleben schützen vor ...
Räder / Fahrwerk Anzugsmomente Fahrwerk Antwort: Anzugsmomente aus dem Reperatur-Leitfaden 09.99VorneFederbein an Radlagergehäuse 110Nm + 90°Achs/Traggelenk an Radlagergehäuse 50NmSpurstangenkopf 30NmKoppelstange 40NmAnschlagteller (Motorraum) 60NmNutmutter (Domlager) 50NmSchraubkappe (Dämpfer) 200NmHintenAnschlagteller ...
Elektrik Kombiinstrument (KI) - Pinbelegung Antwort:
Steckerbelegung Stecker blau am Kombiinstrument
(Ansicht von Kontaktseite, Kabelstrang kommt von unten)
Minus für Kontrollampe Nr. 12 (Anhängerblinker, Standlicht, Airbag, Verdeck) ...
Elektrik Sicherungsplatz-, und Relaisbelegung Antwort: Sicherungsbelegung
Die genaue Position im Sicherungskasten ist weiter unten bei der Reailsbelegung abgebildet
Nummer
Verbraucherbezeichnung
Ampere
1
Nebelscheinwerfer, Nebelschlusslicht
15
2
Warnblinkanlage
15
3
Hupe, Sitzheizung
30
4
Lese- u. Innenleuchte, Uhr, Radio, Make-up-Spiegel, Zigarettenanzünder, ...
Karosserie Anbauanleitung AHK Antwort:
Dauer: c. 3 Stunden zu zweit (ohne Elektrik), gutes Werkzeug vorausgesetzt.
Vorab, ich hatte aufgrund einer Falschlieferung kein passende Schablone.
Als Erstes ...
Beleuchtung DE Scheinwerfer - Linsen-Reinigung Antwort: Eine Anleitung mit Bildern findet sich im hier verlinkten PDF.
Teilenummern:
Dichtung für Hauptscheinwerferstreuscheibe 895 941 119 B
10,50€ incl. 19% MwSt. ...
Interieur Verkleidung A-Säule / Dachrahmen aus- und einbauen Antwort:
1- Clip
2- Verkleidung Säule A Links
- Sonnenblende ausbauen; Sonnenblende zur Seite schwenken, Abdeckkappe für Sonnenblendenlager mit Schraubendreher abhebeln, Blechschrauben herausdrehen ...
Elektrik Fensterheber Seilzug ersetzen Antwort: Symptom: Fensterheber tut nach kurzem aber komischem Geräusch nicht mehr das, wozu er eigentlich bestimmt ist: hoch- und runterfahren
Ursache: Nicht ...
Elektrik Anschlüsse Leitungsstränge Relaisplatte Antwort:
(c) Audi
A - Klimaanlage
B - vorn rechts
C - Schalttafel
D - vorn links
E - vorn links
F - Schalttafel
G - Schalttafel
H ...
Elektrik Lenkstockschalter (LSS) der GRA zerlegen Antwort:
So liebe Bastelfreunde,
nachdem hier ja immer wieder mal Leute behaupten, man könne die Lenkstockschalter nicht zerlegen, habe ich hier mal ...
Elektrik OBD Diagnose Kabel und Software Antwort: Warum OnBoardDiagnose ?
Ich kann jeden ambitionierten (Cabrio-) Fahrer nahelegen sich selber etwas mit der Thematik "Diagnose" auseinanderzusetzen. Es ist nicht ...
Karosserie Schließzylinder Heckklappe - umcodieren Antwort: Leider hat unser Cab an den Schlössern einige Schwachstellen: ich glaube nicht das noch viele Cabs rum fahren mit einem ...
Allgemeines Modellgeschichte Antwort:
Ab KJ 91Motoren:
NG(06/91)
Front: FünfzylinderHeck: StandardInterieur:sonstige Merkmale:
manuelles Verdeck ohne Sperre des Drehgriffs
stehendes Faltrad
Ab MJ 92 (WAUzzz8GzNA000001)Motoren:
AAH (11/92)
NG
Front: V6 und FünfzylinderHeck: ...
Allgemeines Ersatzteil- & Recycling - Adressen Antwort:
Hier sind einige LINKs um Gebrauchtteile aufzustöbern:
Audi Teile Wolf
Tanke Recycling
RETEK Recycling
Teileguru
SEIK
Meckhoffs Teilemarkt
Bandel Autoteile
Riedel Autorecycling
Recycling Händler in NRW
Audiman-Seth
http://www.r-a-r.de
http://as2.ecar-europa.de
http://www.avt24.net/
...
Elektrik Aussentemperaturanzeige (ATA) - nachrüsten Antwort:
1. Ausbau des Kombiinstrumentes (KI)
1.2 Lösen und Entfernen der oberen Lenkstockverkleidung mit 2 Kreuzschlitzschrauben
1.3 Lösen des KI durch die nun ...
Beleuchtung Heckleuchten - Einbau der US-Variante Antwort: Erstmal die Fakt´s:TEILENUMMERN: Die US/Japan-Heckleuchten gibt´s nicht im Zubehör, nur orginal bei AUDI Mittelteile: 8G0 945 223A und 8G0 ...
Karosserie Heckklappe von innen öffnen Antwort: Folgendes gilt für Modell '93
Problem:
Der Kofferraum lässt sich nicht mehr öffnen, obwohl - die Zentralverriegelung funktionierte - alle Sicherungen intakt ...
Karosserie Hardtop-Montage/Justage Antwort:
Über die Aufnahmeböcke bzw. über deren Befestigungsbolzen kann das Hardtop in Längs- und Querrichtung sowie in der Höhe eingestellt werden. ...
Lenkung Airbaglenkrad - Aus- und Einbau Antwort: Vorbemerkung: Es bedarf aeusserster Sorgfalt, denn Airbagkomponenten enthalten Sprengstoff. Ausbau
Raeder in Geradeausstellung bringen
Batterie abklemmen und 10 Minuten warten, ...
Interieur Seilzug der Sitzlehne - Austausch Antwort: Demontage:
An Sitzlehne unten die 2 Schrauben herausdrehen,Seitenwände abhebeln, Rückwand nach
unten abziehen.
4 Halteklammern nach unten aufbiegen, Federstahldraht und Stoff aushaken,Stoff ...
Motor Kühlsystem - Füllmengen und Entlüftung Antwort: Fahrzeuge bis 6/96 verwenden silikathaltiges G11-A8C Kuehlmittelkonzentrat, das an seiner blau/gruenen Farbe erkennbar ist.
Kennzeichnung: gemaess VW/AUDI-TL-774-C, Glysantin-Protect-Plus/G48
Fahrzeuge ab 7/96 verwenden ...