![]() |
Beschleunigung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Beschleunigung (/showthread.php?tid=17739) |
RE: Beschleunigung - Ollfried - 06.01.2010 Heidewitzka... Resonanz ist das Stichwort, hört man oft im Zusammenhang mit Hohlkörpern. btw: Meine Waage geht bis 160kg, aber bei mir zeigt die nur 83 an! Und mein Receiver geht bis 999, aber ich hab nur 154 Programme! Is echt brutal, wie man so veraaaaascht wird! RE: Beschleunigung - semu - 06.01.2010 (06.01.2010, 21:27)Shamus schrieb: Hallo, Sorry, da muss eine 7 abhanden gekommen sein = 187km/h ![]() @Audipower84: Hätte lt. Tacho bergab 240km/h zu bieten, Drehzahl war dabei aber auch bei roten 6500 UMin ![]() RE: Beschleunigung - Audipower84 - 06.01.2010 (06.01.2010, 21:38)Ollfried schrieb: Heidewitzka... Resonanz ist das Stichwort, hört man oft im Zusammenhang mit Hohlkörpern. so war das nicht gemeint...... ![]() RE: Beschleunigung - Ollfried - 06.01.2010 Hihi, nix für ungut. ![]() So, weiter DSDS. RE: Beschleunigung - semu - 06.01.2010 (06.01.2010, 21:32)Audipower84 schrieb: @ ahaspharos : Sind laut Tacho so.... hab mir ja schon mehr erhofft weil das Tacho bis 260 geht... Mir ist aufgefallen das bei genau 4000 Umdrehungen das Auto immer voll Brüllt (Sportluftfilter) so hört man ihn auch aber da aufeinmal besonders... fast doppelte lautstärke...wie kommt das!? Bei dieser Drehzahl wird etwa die Registersaugrohrumschaltung aktiv: Registersaugrohrumschaltung prüfen Funktion prüfen ‒ Clipsen Sie die Motorabbdeckung ‒ Starten Sie den Motor. ‒ Drehzahl des Motors schlagartig erhöhen (Gasstoß). Dabei muß die Unterdruckdose für Registersaugrohrumschaltung anziehen. (Einbauort: am Registersaugrohr vorne links). Registersaugrohrumschaltung prüfen Funktion prüfen ‒ Clipsen Sie die Abdeckung -Pos. 24-9 ab. ‒ Starten Sie den Motor. ‒ Drehzahl des Motors schlagartig erhöhen (Gasstoß). Dabei muß die Unterdruckdose für Registersaugrohrumschaltung anziehen. (Einbauort: am Registersaugrohr vorne links). Erfolgt die Umschaltung nicht, sind folgende Prüfungen durchzuführen. ‒ Ventil für Registersaugrohrumschaltung -N156 prüfen (ggf. Ventil und Ansteuerung prüfen) ‒ Unterdrucksystem auf Dichtigkeit prüfen ‒ Prüfen Sie die Unterdruckleitungen auf richtigen Anschluß, Dichtigkeit und Durchgang. ‒ Prüfen Sie die Umschaltmechanik auf Leichtgängigkeit (Umschaltgestänge von Hand betätigen). ![]() semu RE: Beschleunigung - ahaspharos - 06.01.2010 Moin Moin... Dann haben wir also auch sowas wie ein Schaltsaugrohr, ist ja höchst interessant. Danke für die Infos Semu. Stecken also doch AAH - Gene drin - da kann ein ABK ja nicht gegen ankommen ![]() ![]() RE: Beschleunigung - Audipower84 - 06.01.2010 @ sumu : ich steh gerade im wald... was soll ich jetzt genau prüfen!? ist das denn schlimm oder normal!? RE: Beschleunigung - ahaspharos - 06.01.2010 Moin Moin,.. normal ist das nicht. RE: Beschleunigung - Audipower84 - 06.01.2010 oha...was passiert denn im schlimmsten fall!? was kann da kaputt sein!? RE: Beschleunigung - semu - 06.01.2010 (06.01.2010, 22:09)Audipower84 schrieb: @ sumu : ich steh gerade im wald... was soll ich jetzt genau prüfen!? ist das denn schlimm oder normal!? Belese dich doch bitte selber dazu: http://www.motorlexikon.de/?I=1887 Du musst entscheiden ob etwas defekt ist wenn ein Motor der bis ca. 6500 UMin drehen soll nur bis 4000 UMin dreht. Auf allen 4 Zylinder läuft dein ADR wohl? Der hat auch gerne mal Problem mit den Zündkabeln bzw. Kerzensteckern... semu P.S.: Scheinbar sind dir aber andere Rückleuchten wichtiger als dem Motorproblem näher nachzugehen ![]() |