Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hey Leute,
hab mal ne frage... wenn ich mal etwas zügiger fahren möchte fällt mir immer wieder aus das das cab in den unteren drehzahlen nicht gut zieht...also ich meine ich hab zwar nich sooo viel leistung aber etwas stell mehr stell ich mir schon vor....
bis 3500 umdrehungen zieht er nicht ordentlich und manchmal kommt da auch erst garnichts und dann nach 3 sekunden dann wieder...
letztens sind meine freundin und ich einfach mal stechen gefahren...sie in ihren Twingo mit 58Ps und ich mit den dicken und sie hat mich aus den stand herraus erstmal abgezogen...ich konnte sie auch nicht einholen...erst als wir über 150 waren hab ich es geschafft weil der Twingo nicht schneller fährt.....
Was kann das sein!?
MFG Danny
Beiträge: 738
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2700
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi
mal überlegen, was könnte das sein??
Könnte es sein das deine 1,8 Liter Maschine einfach ne Gurke ist? Aber nicht bei 1,4 Tonnen Leergewicht
Der ADR geht ja eh nicht so gut. Also mach dir nix draus. Ich zieh auch nen A3 mit nem ADR ab. Also brauchste dir bei deinem Cab keine Hoffnung machen. Kommt auch drauf an wer den Karren fährt und ob er weiß das son ding einfach Drehzahl braucht. Guck mal im Schein wann deine Leistung anliegt und wann das Drehmoment.
Ich glaub ja nicht da was defekt ist aber guck doch mal ob man bei dem die Zündung einstellen kann oder ob der Zahnriemen 1 Zahn versetzt ist.
lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Moin Moin,...
also ersmtal,wie kommst du auf die Idee, dass 92KW 137PS sind? (Deine Profilangaben stimmen nicht, sind "nur" 125PS)
und zu deinem Problem, les mal deinen Fehlerspeicher aus und bringe deine Drosselklappe in Grundstellung.
Das hat bei mir Wunder bewirkt, und auch den Verbauch gesenkt.
Vor allem dieses 3 Sekunden Verzögerungsproblem kannte ich nur zu gut.
Beherzter tritt aufs Gas und absolut gar nichts passiert, erst ab ca 1-3 Sekunden Bedenkzeit zieht er dann los.
Nach der Grundstellung ist alles wieder in Ordnung - und auch die Vmax hat sich um 5 -10 km/h nach Tacho gesteigert.
Merkbar mehr Durchzug.
Ich hatte auch Fehler bezüglich der Drosselklappe im Speicher.
PS@AudiCabFan: Ein ABK ( es sei denn Thorbens-Renn-ABK ) hat mich noch nicht abgezogen, so schlecht geht der ADR nun wirklich nicht. Würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Aber es denke es geht hier auch nicht darum sich jetzt mit unseren Motoren zu Messen....
Beiträge: 337
Themen: 5
Registriert seit: May 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000 (Y)
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
29 Danke aus 22 posts
Hallo,
und herzlich willkommen in der Realität
Ich habe da - glaube ich jedenfalls - eine gute und eine schlechte Nachricht für Dich.
Die Gute:
Du brauchst Dir keine Sorgen machen,
daß vielleicht etwas mit Deinem ADR nicht stimmt.
Denn jetzt die Schlechte:
Der ADR ist einfach so langsam.
Zumindest habe ich mit meinem ADR die gleichen Erfahrungen machen dürfen.
Mein Avant mit ABK-Motor ist da schon wesentlich spritziger.
Der hat mit 115PS zwar 10PS weniger, dafür aber fast 100kg weniger Gewicht und 200ccm mehr Hubraum als das Cabrio.
Gruß,
Lexi
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
(06.01.2010, 19:20)lexi schrieb: Zumindest habe ich mit meinem ADR die gleichen Erfahrungen machen dürfen.
Mein Avant mit ABK-Motor ist da schon wesentlich spritziger.
Da wird wohl eher eher der Wunsch der Vaters des Gedanken sein
1.8 ADR = 125PS@5800Umin = 1370kg = 173NM@3950UMin = 11.5s = 195 km/h
2.0 ABK = 115PS@5400Umin = 1350kg = 163Nm@3200UMin = 12.9s = 18km/h
ja nee is klar - ABK is deutlich im Cabrio überlegen
@Patrick: Wie du bei einer elektronischen Zündung und Einspritzung was einstellen willst - solltest du bitte auch mal erläutern!
semu
P.S.: Wie man sieht braucht der ADR einfach etwas mehr Drehzahl, siehe auch am Bohrung X Hub Verhältnis
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hmmm...gut das mit den Ps werde ich ändern... also einfach mal den cab mal durchmessen lassen oder was meint ihr? oder is das jetzt normal!? sind VMAX 200 auch normal!?
MFG Danny
Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Die sind gut bis top! Nach GPS oder Tacho?
Beiträge: 646
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
@Semu,
der ABK = 18km/h-fz2-
Da bin ich aber fast beleidigt.......
Gruß aus dem schönen Weserbergland,
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
Im Konjunktiv ist alles möglich
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
JUHUUUU ich fahr nen RENN-ABK xD so nun auch genug off-topic....
Also der ADR hat natürlich mehr Drehmoment.... sagt der Hub ja schon aus ... aufgrund dessen das es nen 1,8L motor ist ist es relativ gleich mit dem ABK der ja nen 2,0L motor ist... dabei ist aber die verdichtung im ADR höher... daher auch das höhere Drehmoment ... dazu kommt natürlich auch die Zundwilligkeit und der Klopfwert des Kraftstoffs... was hier aber dneke ich alles zulag auszuführen wäre...
Da würden wir komplett auf die unterschiede Otto- bzw. Dieselmotor kommen... und deren vor und nachteile...
Also ich würde wohl die DK ausbauen ordentlich Reinigen genau wie das komplette ansaug rohr... ich hab bei mir zwischen Luftfilter und DK ca eine 0,5L Dose Ölschlam/Sand gemisch rausgeholt... und dannach würde ich dann den Fehlerspeicher auslesen lassen und die DK in Grundstellung bringen lassen...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@ ahaspharos : Sind laut Tacho so.... hab mir ja schon mehr erhofft weil das Tacho bis 260 geht... Mir ist aufgefallen das bei genau 4000 Umdrehungen das Auto immer voll Brüllt (Sportluftfilter) so hört man ihn auch aber da aufeinmal besonders... fast doppelte lautstärke...wie kommt das!?
Schöne Grüße aus Herford
Danny
|