Audi Cabriolet Forum
Reparatur Bolero Felgen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Reparatur Bolero Felgen (/showthread.php?tid=29955)

Seiten: 1 2


RE: Reparatur Bolero Felgen - Bujanis - 15.05.2014

Hallo,
habe meine Boleros auch vor 2 Wochen bei der Felgenveredelung Gebhardt polieren lassen. Kann ich nur empfehlen! Der Mann versteht was von seinem Handwerk. Kostet mittlerweile 45€ pro Felge.


RE: Reparatur Bolero Felgen - Langen - 16.05.2014

Hallo,

zu den kompletten Felgen in Edelstahl gibt es von Meyle inzwischen bestimmt HD Radlager Smile

Ok, in die Edelstahlbetten hatte ich nicht gedacht.


Was man bei der Bearbeitung aktuell bedenken sollte... bald ist der See und die Sonne ist auch da (meistens).

Am besten lässt man sowas immer im Herbst bearbeiten, zwecks Wartezeiten. Auf jeden Fall die Wartezeit auf die Felgen bei der Auswahl des Betriebes berücksichtigen...

Gruss Stefan


RE: Reparatur Bolero Felgen - Lord of the Rings - 18.05.2014

Moin,

Die Aussage war, "ich kenne keinen Hersteller, der" ...... Beweis durch Gegenbeispiel.

Die Felgen werden im Spin Forming Process hergestellt und haben durch die durch den Herstellungsprozess eintretetende Verfestigung geringe Wandstärken. Der Stern in der Mitte ist aus Aluminium. Die Felgen kämpfen in der gleichen Gewichtsklasse wie Aluminiumfelgen.

Grüße aus W

Michael


RE: Reparatur Bolero Felgen - Jörg Ho. - 18.05.2014

Moin ,
und ist das Alumittelteil beschichtet ?
Rein zur meiner Info .
Edelstahlbetten oder Cover für Betten aus VA gibt es auch von anderen Herstellern . Und da macht es auch Sinn , bei Feindkontakt oder Steinschlag unterwandert auch dann nicht die Schutzschicht .
Was ich eigentlich sagen wollte : Reine Edelstahlfelgen , also Betten und Mittelteil aus Edelstahl machen keinen Sinn .


RE: Reparatur Bolero Felgen - aschuma - 18.05.2014

Hallo Zusammen,

reine Edelstahlfelgen hätten das Problem, das sie sich kaum ordentlich verschrauben lassen. Die Festigkeit extrem hoch durch dir Umformung und die Oberfläche sehr eben/glatt. Die Radschrauben würden sich kaum "Eingraben" und einen Reibschluss gegen Losdrehen gibt es auch nicht. Alles Kontraproduktiv, da man auf die Zentrierung der Kegel- oder Kugelkalotten an den Radschrauben dann verzichten müsste.