![]() |
[NG] Motorproblemchen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [NG] Motorproblemchen (/showthread.php?tid=31164) |
RE: Motorproblemchen - STS - 13.04.2015 Hallo Vitalis, dann haben wir doch unterschiedliche Probleme. Ich habe das Problem nur bei kaltem Motor. Das heißt, Motor ruckelt beim Beschleunigen: 1. Gang 2-5 Sekunden stottern, dann zieht er an. 2. Gang 2-5 Sekunden stottern, dann nimmt er Gas an. 3. Gang 2-5 Sekunden stottern, dann nimmt er Gas an. 4. usw. Sobald der Motor warm ist, läuft er ganz normal. Aber bei dir hört es sich wirklich stark nach Stauscheibenpoti oder Hallgeber an. Soweit Zündungsseitig alles in Ordnung ist. Aber das Stauscheibenpoti gibt es wohl nicht mehr einzeln zu kaufen. Habe die Nummer aus dem FAQ genommen und bei verschiedenen Lieferanten und Google versucht, ist wohl überall auf Rückstand. Den Hallgeber konnte ich leider aus zeitlichen Gründen noch nicht einbauen. Werde aber hier wieder berichten, sobald ich was Neues weiß. Gruß Stefan RE: Motorproblemchen - Lagebernd - 13.04.2015 Hallo, für mich hört sich das an als würde das Kaltstartventil nicht richtig arbeiten oder der Drucksteller ist nicht richtig eingestellt. Die Zündspule wäre der nächste Kandidat für solche Mätzchen. Gruss Im Anhang eine vergleichbare Anleitung vom 3A-Motor sowie der Rep.-Leitfaden der KE Jetronic. RE: Motorproblemchen - Manuel79 - 13.04.2015 Hallo zusammen, was soll denn der sog. "Beschleunigungswert" sein? Noch nie gehört.... Darüber hinaus würde mich mal interessieren, wozu der Leitfaden des "JN" und "3A" gut sein soll. Da sieht man schon auf den ersten Blick, das u.a. die Kennlinie des Temperaturgebers nicht zur KE-3-Jetronic passt. Liebe Leute, beseitigt bitte eure Wartungsstaus, besorgt euch die Unterlagen bzw. Prüfwerte des NG (gibt es größtenteils sogar kostenlos, man muss nur mal googlen), prüft dann alles durch und beseitigt die Fehler. Gruß Manuel RE: Motorproblemchen - GomeraGruen - 13.04.2015 (13.04.2015, 14:22)Manuel79 schrieb: Hallo zusammen, Das ist der Wert, mit dem etwas beschleunigt wird. Je stärker die Beschleunigung, desto höher ist er. v = a * t oder a = v / t 100 km/h = 27,78m/s a = 27,78 / 10,8 = 2,572 m/s² Schwankt der Wert, beschleunigt das Objekt mal stärker, mal schwächer. Und das ist genau das, was mein Cabrio macht. Ich bin sicher, du hast von vorn herein gewusst, was ich damit meine... Grüße Vitalis RE: Motorproblemchen - clusterix - 13.04.2015 (10.04.2015, 12:03)GomeraGruen schrieb: Hallo Stefan, Moin Dann blink die KE genau dann mal aus wenn die Drehzahl noch bei 1200 ist - ich wäre nicht verwundert wenn CODE 2-2-3-2 kommt, das macht meiner auch mal ab und an und er hat gut 155000km drauf - das ist das Stauscheibenpoti - jedenfalls bei mir Mein Poti hat zurzeit nur einen einzigen Bereich wo es stärkere Aussetzer hat und wenn ich da in dem "Bereich" länger mit "cruise" dann macht es das auch..(erste Warnung ![]() ![]() Der Poti ist halt ein "Verschleißteil" RE: Motorproblemchen - GomeraGruen - 14.04.2015 (13.04.2015, 20:34)clusterix schrieb:(10.04.2015, 12:03)GomeraGruen schrieb: Hallo Stefan, Hi, das würde hin kommen, mir fällt gerade ein: Nach dem Kauf des Wagens habe ich festgestellt, dass das Sieb in der Stauscheibe falsch herum eingebaut war. Er zog recht schlecht in allen Bereichen, hat aber das komplette Drehzahlband erreicht. Motorraum abgesucht -> Vollastschalter war so eingestellt, dass er nie aktiviert wurde. Also habe ich den VLS nach RLF eingestellt. Dann hat er bei Vollgas nicht höher gedreht als 4000 u/min. hab dann beim Lufi Kasten angefangen den Ansaugtrakt zu zerlegen und als ich an der Stauscheibe angekommen bin, ist mir aufgefallen dass das Sieb falsch rum drin war. Dadurch fuhr die Stauscheibe nur bis zu einem bestimmten Punkt aus. Vielleicht hat sich das Poti an der damaligen Maximalstellung stärker abgenutzt? Werde die Tage den Widerstand des Potis mit einem Analog Multimeter durchmessen und berichten. Grüße Vitalis (13.04.2015, 12:30)STS schrieb: Aber das Stauscheibenpoti gibt es wohl nicht mehr einzeln zu kaufen. Hallo Stefan, habe bei Audi Tradition angerufen und dachte ich traue meinen Ohren nicht. Der Luftmengenmesser 054133471BX ist noch verfügbar und über den ![]() UVP 950 € ![]() Nur, falls du es dir überlegen willst ![]() Grüße Vitalis RE: Motorproblemchen - SI0WR1D3R - 14.04.2015 Servus an alle! Wurde an der Zündung bzgl. ZZP ggf auch was rumgestellt? Was passiert mit abgestecktem Kaltstartventil? Was passiert mit abgesteckter Lambda? MfG Woife RE: Motorproblemchen - GomeraGruen - 14.04.2015 Servus, Widerstand vom Poti LMM durchgemessen: Pin 1+2 3,5 KOhm Pin 2+3 800 Ohm beim Anheben zunächst gleichmäßig auf ca 2 KOhm steigend, dann ne ganze weile lang >16 KOhm, fällt dann wieder auf ca 2,8 KOhm, und steigt schließlich bis 3,5 KOhm. Ich gehe davon aus dass der Poti tot ist. Oder sehe ich das falsch? Grüße Vitalis RE: Motorproblemchen - clusterix - 15.04.2015 (14.04.2015, 19:06)GomeraGruen schrieb: Servus, Jupp, der ist m.b.M.n. verschlissen wenn ich das so lese ![]() Wenn du nun mal zwei Kabel legst und die Potispannung im Fahrbetrieb beobachtest (ich habe mir aus Steckern vom Verwerter einen Zwischenstecker mit Meßanschlüssen gemacht) wirst du sehen wie diese Aussetzer im Fahrbetrieb mit den Leistungseinbrüchen einhergehen.. Das Potis irgendwo und irgendwann Aussetzer haben ist fast schon normal, das ignoriert bis zu einer gewissen Grenze die Steuerelektronik der KE, aber irgendwann ist halt Schluss, nach Bosch so ab 150000km zu erwarten, wurde das Cab viel in einen bestimmten Drehzahlbereich gefahren kann das eben auch schon früher kommen. Gruß RE: Motorproblemchen - GomeraGruen - 16.04.2015 (15.04.2015, 07:28)clusterix schrieb: Jupp, der ist m.b.M.n. verschlissen wenn ich das so lese Das ist schlecht, dann brauche ich ein neues Poti oder einen neuen (gebrauchten) Luftmengenmesser. ![]() Ich suche mal alle schrottis in meiner Umgebung ab. Ebay vertraue ich nicht so recht, da ich vor dem kauf durchmessen wollen würde. ![]() Jemand hier zufällig einen übrig? ![]() Danke im Voraus. ![]() ..Vitalis |